ONLINE-SCHULUNG

Prokura im Unternehmen

Termine/Standorte:

Kosten:

250.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0018

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Viel Verantwortung, unzureichende Vollmacht? Die neuen persönlichen Haftungsrisiken, Rechte und Pflichten.

Als Prokuristin bzw. Prokurist treffen Sie oft ohne ausreichende Vollmacht Entscheidungen mit gesellschafts-, zivil- und steuerrechtlicher Relevanz: Ein Dilemma. Dieses Praxis-Seminar informiert Sie umfassend über Ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Ihre Haftungs- oder gar Strafbarkeitsrisiken sowie die Gefahr persönlicher Inanspruchnahme.

  • Prokura im Unternehmen
    • 15.03.2023, 09:00 Uhr - 15.03.2023, 12:30 Uhr
    • Dozent(en): Bauer, Armin
Diese Weiterbildung zum Thema "Prokura" beinhaltet:

  • Die rechtliche Stellung des Prokuristen nach Handelsrecht
    • Die Rechte und Pflichten
    • Die persönliche Haftung nach Zivil- und Strafrecht
  • Der Umfang und mögliche Begrenzungen der Prokura
    • Vertretungsmacht: Unterschiede im Innen-und Außenverhältnis
    • Gesetzliche und vertragliche Beschränkungen
    • Gesamtprokura versus Einzelprokura
    • Die besondere Stellung der Geschäftsführung im Vergleich zum reinen Angestelltenverhältnis
    • Die Unterschiede in der Haftung von Arbeitnehmenden und Geschäftsführung
  • Das Dienst-bzw. Arbeitsverhältnis der Prokuristin und des Prokuristen
    • Die besondere arbeitsrechtliche Stellung des Prokuristen
    • Widerruf der Prokura, Vertragsstrafe etc.
  • Besondere Situationen und Funktionen
    • Die Prokuristin bzw. der Prokurist in einer Krisensituation des Unternehmens
    • Die Funktion und Rolle der Prokuristin bzw. des Prokuristen in in der Praxis "als faktische Geschäftsführung"

      Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie holen sich mehr Wissen und damit mehr Sicherheit bei brisanten und vordringlichen Fragen.
  • Sie infomieren sich umfassend über Ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Ihre Haftungs- oder gar Strafbarkeitsrisiken sowie die Gefahr persönlicher Inanspruchnahme.
Führungskräfte, Geschäftsführer, Gesellschaften, die beabsichtigen, Mitarbeitern Prokura zu erteilen; Prokuristen und Personen, denen Prokura erteilt werden soll
Theorie, Vortrag, Input, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Zoom durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Bauer, Armin

Volljurist, Rechtsanwalt, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 29.03.2023
NEU TERMINIERT

Erfolgreicher CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragter (RKW) (m/w/d)

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) übernehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Der Handlungsdruck auch auf KMU…
Lehrgang
2 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…
2 Termine ab 04.04.2023
NEU TERMINIERT

Rechtliche Grundlagen zu Open Source Software Projekten (OSS)

Die Verbreitung von Open Source Software (OSS) hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. So selbstverständlich die Nutzung ist, so groß ist aber meist auch die Unkenntnis über Nutzungs- und Verbreitungsrechte. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen von Open Source…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 19.04.2023
NEU

Social Media/Online Marketing & Recht

Social Media ist längst kein privater Chatraum mehr, denn soziale Medien wie LinkedIn, Instagram, Facebook oder WhatsApp sind auch im Online Marketing von Unternehmen angekommen. Über Social Media sprechen Unternehmen ein breites Publikum an. Für Unternehmen gibt es jedoch wesentlich mehr…
Web-Seminar