ONLINE-SCHULUNG

Prokura im Unternehmen

Termine/Standorte:

Kosten:

250.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0018

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Viel Verantwortung, unzureichende Vollmacht? Die neuen persönlichen Haftungsrisiken, Rechte und Pflichten.

Als Prokuristin bzw. Prokurist treffen Sie oft ohne ausreichende Vollmacht Entscheidungen mit gesellschafts-, zivil- und steuerrechtlicher Relevanz: Ein Dilemma. Dieses Praxis-Seminar informiert Sie umfassend über Ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Ihre Haftungs- oder gar Strafbarkeitsrisiken sowie die Gefahr persönlicher Inanspruchnahme.

  • Prokura im Unternehmen
    • 15.03.2023, 09:00 Uhr - 15.03.2023, 12:30 Uhr
    • Dozent(en): Bauer, Armin
Diese Weiterbildung zum Thema "Prokura" beinhaltet:

  • Die rechtliche Stellung des Prokuristen nach Handelsrecht
    • Die Rechte und Pflichten
    • Die persönliche Haftung nach Zivil- und Strafrecht
  • Der Umfang und mögliche Begrenzungen der Prokura
    • Vertretungsmacht: Unterschiede im Innen-und Außenverhältnis
    • Gesetzliche und vertragliche Beschränkungen
    • Gesamtprokura versus Einzelprokura
    • Die besondere Stellung der Geschäftsführung im Vergleich zum reinen Angestelltenverhältnis
    • Die Unterschiede in der Haftung von Arbeitnehmenden und Geschäftsführung
  • Das Dienst-bzw. Arbeitsverhältnis der Prokuristin und des Prokuristen
    • Die besondere arbeitsrechtliche Stellung des Prokuristen
    • Widerruf der Prokura, Vertragsstrafe etc.
  • Besondere Situationen und Funktionen
    • Die Prokuristin bzw. der Prokurist in einer Krisensituation des Unternehmens
    • Die Funktion und Rolle der Prokuristin bzw. des Prokuristen in in der Praxis "als faktische Geschäftsführung"

      Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie holen sich mehr Wissen und damit mehr Sicherheit bei brisanten und vordringlichen Fragen.
  • Sie infomieren sich umfassend über Ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Ihre Haftungs- oder gar Strafbarkeitsrisiken sowie die Gefahr persönlicher Inanspruchnahme.
Führungskräfte, Geschäftsführer, Gesellschaften, die beabsichtigen, Mitarbeitern Prokura zu erteilen; Prokuristen und Personen, denen Prokura erteilt werden soll
Theorie, Vortrag, Input, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Zoom durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Bauer, Armin

Volljurist, Rechtsanwalt, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 05.12.2023

Praxiswissen VOB/B für Bau- und Projektleiter

Als Bau- und Projektleiter stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen und müssen bei der Durchführung von Bauvorhaben eine Vielzahl von Konflikten bewältigen. Hierzu benötigen Sie nicht nur technische und baubetriebliche, sondern auch juristische Kenntnisse. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie…
4 Termine ab 06.12.2023
NEU TERMINIERT

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Unternehmerische Sorgfalt, Achtung der Menschenrechte und Schutz der Umwelt stehen schon lange auf der Tagesordnung nachhaltiger Unternehmenskultur. Das im Juni 2021 verabschiedete und nun in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bedeutet nun eine zusätzliche Verpflichtung -…
11 Termine ab 07.12.2023
RESTPLÄTZE

Aktuelles zum Jahreswechsel 2023/2024 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der…
4 Termine ab 11.01.2024
NEU TERMINIERT

Arbeitsrecht aktuell 2024

Als Personaler oder Führungskraft sollten Sie sich regelmäßig über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. Mit diesem Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand und machen Sie fit in Sachen Arbeitsrecht. Sie besprechen wichtige…