ONLINE-SCHULUNG

Prokura im Unternehmen

Termine/Standorte:

Kosten:

250.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0018

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Viel Verantwortung, unzureichende Vollmacht? Die neuen persönlichen Haftungsrisiken, Rechte und Pflichten.

Als Prokuristin bzw. Prokurist treffen Sie oft ohne ausreichende Vollmacht Entscheidungen mit gesellschafts-, zivil- und steuerrechtlicher Relevanz: Ein Dilemma. Dieses Praxis-Seminar informiert Sie umfassend über Ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Ihre Haftungs- oder gar Strafbarkeitsrisiken sowie die Gefahr persönlicher Inanspruchnahme.

  • Prokura im Unternehmen
    • 15.03.2023, 09:00 Uhr - 15.03.2023, 12:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Prokura" beinhaltet:

  • Die rechtliche Stellung des Prokuristen nach Handelsrecht
    • Die Rechte und Pflichten
    • Die persönliche Haftung nach Zivil- und Strafrecht
  • Der Umfang und mögliche Begrenzungen der Prokura
    • Vertretungsmacht: Unterschiede im Innen-und Außenverhältnis
    • Gesetzliche und vertragliche Beschränkungen
    • Gesamtprokura versus Einzelprokura
    • Die besondere Stellung der Geschäftsführung im Vergleich zum reinen Angestelltenverhältnis
    • Die Unterschiede in der Haftung von Arbeitnehmenden und Geschäftsführung
  • Das Dienst-bzw. Arbeitsverhältnis der Prokuristin und des Prokuristen
    • Die besondere arbeitsrechtliche Stellung des Prokuristen
    • Widerruf der Prokura, Vertragsstrafe etc.
  • Besondere Situationen und Funktionen
    • Die Prokuristin bzw. der Prokurist in einer Krisensituation des Unternehmens
    • Die Funktion und Rolle der Prokuristin bzw. des Prokuristen in in der Praxis "als faktische Geschäftsführung"

      Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie holen sich mehr Wissen und damit mehr Sicherheit bei brisanten und vordringlichen Fragen.
  • Sie infomieren sich umfassend über Ihre Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Ihre Haftungs- oder gar Strafbarkeitsrisiken sowie die Gefahr persönlicher Inanspruchnahme.
Führungskräfte, Geschäftsführer, Gesellschaften, die beabsichtigen, Mitarbeitern Prokura zu erteilen; Prokuristen und Personen, denen Prokura erteilt werden soll
Theorie, Vortrag, Input, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Zoom durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 20.05.2025
NEU TERMINIERT

Rahmenverträge im Einkauf

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist…
1 Termin am 20.05.2025

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit und zahlreiche Fragen. Dieses Seminar dient zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch betreffs Umsetzung der DSGVO…
3 Termine ab 20.05.2025
NEU TERMINIERT

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.05.2025
NEU

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar…