Projektsteuerung Extrem: Chaotische Projekte erfolgreich meistern

Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und erfolgreich zu sein

Termine/Standorte:

Kosten:

930,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-3627

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden zur Stabilisierung chaotischer Abläufe, effektiver Kommunikation und resilienter Projektsteuerung.

  • Projektsteuerung Extrem: Chaotische Projekte erfolgreich meistern
    • 01.12.2026, 09:00 Uhr - 02.12.2026, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Wilke, Yvonne
Diese Weiterbildung zum Thema Projektsteuerung beinhaltet:

  • Umgang mit unklaren Projektzielen -> Fragetechniken, Stakeholder-Einbindung
  • Schwierige Charaktere -> Timeboxing, klare Kommunikation
  • Zeitmangel -> Priorisierung, Kanban-Boards
  • Visualisierung -> Prozessmapping, Miro-Boards
  • Fehlerkultur -> Retrospektiven, Aufgabenableitung
  • Dokumentation -> Protokollierung, Reporting-Vorlagen
  • Terminvorbereitung -> Agendenerstellung, Aufgabenverteilung
  • Offboarding -> Wissensmanagement
  • Kollaboration -> Teams, Miro
  • Resilienz und Problemlösung -> Kreativitätstechniken, Mindset-Arbeit
  • Umgang mit zu vielen Projekten/Stressresilienz
  • Sie lernen praxisnahe Strategien und Methoden kennen, mit denen Sie in turbulenten Projekten den Überblick behalten.
  • Sie erfahren, wie Sie schwierige Teamkonstellationen und Kommunikationsprozesse effektiv und souverän steuern.
  • Sie entwickeln Methoden zur Priorisierung und Selbstorganisation, um trotz Zeitdruck handlungsfähig zu bleiben.
  • Sie lernen Techniken zur Visualisierung und Zusammenarbeit kennen - für mehr Transparenz und bessere Abstimmung im Team.
  • Sie wenden Collaboration-Tools wie das Miro-Board praktisch an.
  • Sie stärken Ihre persönliche Resilienz und entwickeln ein lösungsorientiertes Mindset.
  • Sie entwickeln Strategien für das Offboarding von Projektteilnehmern.
Projektmanager, Führungskräfte, Mitarbeitende in Projektteams, Unternehmer /Geschäftsführung, Berater, Sachbearbeiter
  • Themenspeicher zur strukturierten Erfassung von Fragen
  • Interaktive Gruppenarbeiten mit Sprints und Kanban
  • Fallbeispiele aus dem Alltag der Teilnehmer
  • Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Nutzung digitaler Tools (Miro, Teams)
  • Anwendung der Tools aus MS Office 365
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Das Seminar findet entweder 2 Tage in Präsenz oder 2 Tage online statt. Bitte bringen Sie zur Präsenzveranstaltung Ihren eigenen PC oder Laptop mit.

Hinweise für die Online-Variante: Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Ein 2. Bildschirm erleichtert Ihnen die Teilnahme. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Wilke_Yvonne
Wilke, Yvonne

freiberufliche Unternehmensberaterin, Dozentin, Scrum Master

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige…
3 Termine ab 09.12.2025

Steuerung und Controlling in Projekten

Projekte verlaufen selten nach Plan - das ist die Realität, der sich viele Projektverantwortliche stellen müssen. Termine verschieben sich, Budgets werden überzogen und Ressourcen sind knapper als gedacht. Aber woran liegt das eigentlich? Und wie kann man dennoch die Kontrolle behalten?

In diesem…
2 Termine ab 16.01.2026
NEU

Projektarbeit professionell gestalten - Projektmanagement und KI als Beratungsinstrumente

Beratungsprojekte sind oft komplex, dynamisch und zeitkritisch. Umso wichtiger ist ein strukturiertes Vorgehen, das Sicherheit schafft- für Sie und Ihre Kunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Projektmanagement als praxiserprobtes Werkzeug in Ihre Beratung integrieren: Von der Auftragsklärung…
3 Termine ab 26.01.2026
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Projekte - praktisch & professionell-Level D

Ein professionelles Projektmanagement ermöglicht die Gliederung komplexer Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben und Arbeitspakete und die eigenverantwortliche Bearbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter. So wird das Erreichen der angestrebten Ziele in Qualität - Termin - Kosten und die…