NEU

Projektarbeit professionell gestalten - Projektmanagement und KI als Beratungsinstrumente

Strukturen schaffen, Ergebnisse sichern, Kunden überzeugen

Termine/Standorte:

Kosten:

920,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-3694

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Beratungsprojekte sind oft komplex, dynamisch und zeitkritisch. Umso wichtiger ist ein strukturiertes Vorgehen, das Sicherheit schafft- für Sie und Ihre Kunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Projektmanagement als praxiserprobtes Werkzeug in Ihre Beratung integrieren: Von der Auftragsklärung über die Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie erleben, wie Sie mit etablierten Methoden und KI-gestützten Tools Ihre Projekte effizienter gestalten, Risiken minimieren und überzeugende Ergebnisse erzielen - nachvollziehbar und transparent. Denn: Klar strukturierte Projektarbeit stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Ihre Beratungskompetenz.

  • Projektarbeit professionell gestalten - Projektmanagement und KI als Beratungsinstrumente (67-3694-00)
    • 25.09.2026, 09:00 Uhr - 26.09.2026, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Winter, René
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement beinhaltet:

  • Projektmanagement als Beratungsinstrument
    • vom Auftrag bis zum Abschluss: Phasen strukturieren
    • Rollen im Projekt: Auftraggeber, Leitung, Team, Beraterrolle
    • Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine
  • Methoden anwenden
    • Projektziele definieren, Struktur und Ablauf festlegen
    • Stakeholder- und Umfeldanalyse, Risiko- und Ressourcenmanagement
    • Termin-, Kosten- und Qualitätsplanung, Controlling
  • KI-gestützte Projektarbeit
    • Einführung in KI-Tools und Trends
    • Einsatzmöglichkeiten: Analyse, Protokolle, Berichte, Automatisierung
    • Chancen und Grenzen, Datenschutz, Verantwortung
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
  • Praxistransfer
    • Arbeit an eigenen Beratungsfällen
    • Projektsimulation mit Rollenarbeit
    • Kollegialer Austausch und Feedback
  • Sie lernen, Beratungsprojekte mit klaren Strukturen, Rollen und Abläufen aufzusetzen.
  • Sie erfahren, wie Sie Ergebnisse für Kunden sichtbar und nachvollziehbar machen.
  • Sie können Risiken und Stakeholder gezielt analysieren und steuern.
  • Sie lernen, Projektphasen methodisch fundiert zu planen, umzusetzen und abzuschließen.
  • Sie wenden Projektmanagement-Werkzeuge durchgängig vom Projektstart bis zum Projektabschluss an.
  • Sie entdecken, wie KI-Tools Sie in Analyse, Dokumentation und Routineaufgaben effektiv unterstützen.
  • Sie profitieren vom kollegialen Austausch und direktem Praxistransfer in Ihre Beratungsrealität.
Beraterinnen und Berater, die ihre eigenen Projekte oder Kundenprojekte professionell planen, steuern und sicher zum Erfolg führen wollen.
Impulsreferate, Arbeit an eigenen Projekten, Kleingruppenarbeit, Simulationen, Fallstudien, Übungen mit klassischen Methoden und KI-Tools, kollegiales Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Winter, René

Unternehmensberater, Coach, Trainer, MindManager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 17.09.2025
NEU TERMINIERT

Agiles Projektmanagement erfolgreich einführen und etablieren

Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über agile Methoden und deren Vorteile in unterschiedlichen Einsatzgebieten, nicht nur in der Softwareentwicklung. Sie lernen die detaillierten Elemente von Scrum, einschließlich der Rollen, Artefakte und Ereignisse, sowie die Anwendung von Kanban zur…
2 Termine ab 18.09.2025
RESTPLÄTZE

Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen

Die Welt des Projektmanagements kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie sich mit Begriffen konfrontiert sehen, die Ihnen fremd erscheinen. In Zeiten steigenden Drucks ist eine kompetente Assistenz entscheidend. Dieses Seminar stattet Sie mit den erforderlichen Fachkenntnissen im…
Teil einer Seminarreihe
(4.5)
1 Termin am 09.10.2025

Kommunikation und Moderation in Projekten

In Projekten entscheidet oft nicht die beste Idee, sondern die beste Kommunikation über den Erfolg. Wer als Projektleiter Menschen, Meinungen und Ziele unter einen Hut bringen will, braucht mehr als Fachwissen - er braucht kommunikatives Feingefühl, Moderationsstärke und ein Gespür für Stimmungen.…
3 Termine ab 21.10.2025

Projektmanagement im Überblick

Globalisierung, Digitalisierung, immer kürzere Produktlebenszyklen und ständiger Innovationsdruck - Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Es gilt, komplexe Projekte bzw. Vorhaben schnell und effektiv durchzuführen, um im Wettbewerb zu bestehen. Ein professionelles Projektmanagement…