NEU

Projektarbeit professionell gestalten - Projektmanagement und KI als Beratungsinstrumente

Strukturen schaffen, Ergebnisse sichern, Kunden überzeugen

Termine/Standorte:

Kosten:

920,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-3694

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Beratungsprojekte sind oft komplex, dynamisch und zeitkritisch. Umso wichtiger ist ein strukturiertes Vorgehen, das Sicherheit schafft- für Sie und Ihre Kunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Projektmanagement als praxiserprobtes Werkzeug in Ihre Beratung integrieren: Von der Auftragsklärung über die Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie erleben, wie Sie mit etablierten Methoden und KI-gestützten Tools Ihre Projekte effizienter gestalten, Risiken minimieren und überzeugende Ergebnisse erzielen - nachvollziehbar und transparent. Denn: Klar strukturierte Projektarbeit stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Ihre Beratungskompetenz.

  • Projektarbeit professionell gestalten - Projektmanagement und KI als Beratungsinstrumente (67-3694-00)
    • 25.09.2026, 09:00 Uhr - 26.09.2026, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Winter, René
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement beinhaltet:

  • Projektmanagement als Beratungsinstrument
    • vom Auftrag bis zum Abschluss: Phasen strukturieren
    • Rollen im Projekt: Auftraggeber, Leitung, Team, Beraterrolle
    • Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine
  • Methoden anwenden
    • Projektziele definieren, Struktur und Ablauf festlegen
    • Stakeholder- und Umfeldanalyse, Risiko- und Ressourcenmanagement
    • Termin-, Kosten- und Qualitätsplanung, Controlling
  • KI-gestützte Projektarbeit
    • Einführung in KI-Tools und Trends
    • Einsatzmöglichkeiten: Analyse, Protokolle, Berichte, Automatisierung
    • Chancen und Grenzen, Datenschutz, Verantwortung
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
  • Praxistransfer
    • Arbeit an eigenen Beratungsfällen
    • Projektsimulation mit Rollenarbeit
    • Kollegialer Austausch und Feedback
  • Sie lernen, Beratungsprojekte mit klaren Strukturen, Rollen und Abläufen aufzusetzen.
  • Sie erfahren, wie Sie Ergebnisse für Kunden sichtbar und nachvollziehbar machen.
  • Sie können Risiken und Stakeholder gezielt analysieren und steuern.
  • Sie lernen, Projektphasen methodisch fundiert zu planen, umzusetzen und abzuschließen.
  • Sie wenden Projektmanagement-Werkzeuge durchgängig vom Projektstart bis zum Projektabschluss an.
  • Sie entdecken, wie KI-Tools Sie in Analyse, Dokumentation und Routineaufgaben effektiv unterstützen.
  • Sie profitieren vom kollegialen Austausch und direktem Praxistransfer in Ihre Beratungsrealität.
Beraterinnen und Berater, die ihre eigenen Projekte oder Kundenprojekte professionell planen, steuern und sicher zum Erfolg führen wollen.
Impulsreferate, Arbeit an eigenen Projekten, Kleingruppenarbeit, Simulationen, Fallstudien, Übungen mit klassischen Methoden und KI-Tools, kollegiales Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Winter, René

Unternehmensberater, Coach, Trainer, MindManager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…
3 Termine ab 12.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Projektmanagement Kompakttraining

Die Bedeutung von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Unternehmen und Organisationen erheblich zugenommen. Entsprechend hoch ist auch der Bedarf an gut ausgebildeten und erfahrenen Projektleitern und Projektmanagern. In unserem Kompakttraining erwerben Sie praktisches…
3 Termine ab 24.11.2025
NEU

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige…
3 Termine ab 09.12.2025

Steuerung und Controlling in Projekten

Projekte verlaufen selten nach Plan - das ist die Realität, der sich viele Projektverantwortliche stellen müssen. Termine verschieben sich, Budgets werden überzogen und Ressourcen sind knapper als gedacht. Aber woran liegt das eigentlich? Und wie kann man dennoch die Kontrolle behalten?

In diesem…