ONLINE-SCHULUNG

Professionelles Verhalten am Telefon

Termine/Standorte:

Kosten:

550.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 x 4 Std.

Kennnummer:

37-0012

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Selbst im Zeitalter von Internet-Kommunikation ist - und bleibt - das Telefon nach wie vor die wichtigste Verbindung zum Kunden. Das persönliche Gespräch ist unerlässlich für den Aufbau einer partnerschaftlichen Geschäftsbeziehung. Der gekonnte Umgang mit dem Telefon und die Beherrschung der Gesprächstechniken gehören zum Handwerkzeug der Mitarbeitenden - vor allem im Vertrieb und Service - und sind Ihre Visitenkarte nach außen. In diesem Tagestraining trainieren Sie wichtige Gesprächstechniken zur Steigerung Ihrer Professionalität am Telefon. >>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Professionelles Verhalten am Telefon - Session 1
    • 27.11.2023, 13:00 Uhr - 27.11.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Professionelles Verhalten am Telefon - Session 2
    • 04.12.2023, 13:00 Uhr - 04.12.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Die gängige Telefonpraxis
    • Sich selbst organisieren
    • Kundenfreundlich weiter verbinden
    • Das Buchstabieralphabet
    • Termine, Daten, Namen präzisieren
  • Der erste Eindruck ist entscheidend
    • Sich richtig melden
    • Die eigene Stimme und Sprechweise optimieren
    • Ein Lächeln ist ansteckend
    • Anrufer-Emotionen richtig einschätzen
    • was kommt gut an und was sollte ich besser lassen
  • Die wichtigsten Gesprächstechniken
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Aktives Hin- und Zuhören
    • Aussagen des Kunden bestätigen und präzisieren
    • Nachfragen statt Ausfragen
    • Zusammenfassen und auf den Punkt bringen
    • Positive, lösungsorientierte Sprache
    • Meinen Handlungsspielraum positiv darstellen
  • Formulierungen für kritische Situationen
    • Orientierungsbeispiele für Formulierungen
    • Einen "Spickzettel” für kritische Situationen anlegen
    • Umgang mit aufgebrachten Anrufern

      Gern können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.

      Das Seminar ist auf 2 interaktive Workshops à 4 Stunden ausgelegt und findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie wissen, wie man mit Anrufern am Telefon gekonnt und lösungsorientiert umgeht.
  • Sie setzen die wichtigsten Gesprächstechniken ein - auch und gerade in kritischen Situationen.
  • Sie steigern Ihre Professionalität am Telefon
  • Sie bauen eine partnerschaftliche Beziehung zum Kunden auf.
Mitarbeitende insbesondere aus Innendienst- und Serviceabteilungen
Theoretischer Input, Workshop, praktische Übungen, Telefontraining
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Souverän wirken, klar kommunizieren - Präsenz und Durchsetzungskraft für Frauen

Ob im Meeting, bei Präsentationen oder im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen - die Art, wie wir auftreten und kommunizieren, beeinflusst maßgeblich, wie unsere Botschaften ankommen. Frauen stehen dabei oft vor besonderen Herausforderungen: Sie wollen klar und überzeugend auftreten sowie…
Teil einer Seminarreihe
3 Termine ab 06.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern

In Ihrer Rolle als Sekretärin oder Assistentin wird von Ihnen erwartet, stets freundlich und hilfsbereit aufzutreten, während Loyalität und Verschwiegenheit essenziell sind. Doch wie navigieren Sie effektiv zwischen den verschiedenen Erwartungen, die an Sie gestellt werden? Diese Herausforderung…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
1 Termin am 11.11.2025
ABGESAGT

Erfolgreich online präsentieren

Wenn das Publikum nach Ihrer Präsentation (beinahe) vergessen hat, dass das Treffen online und nicht persönlich stattgefunden hat, war es ein voller Erfolg! Denn dann ist es gelungen, Nähe aufzubauen und die Teilnehmer:innen für das Thema zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einiger…
Seminar
3 Termine ab 12.11.2025
RESTPLÄTZE

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…