NEU TERMINIERT

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

IT-Risiken verstehen und sich im digitalen Arbeitsalltag souverän schützen

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2,0 Std. - 2,5 Std.

Kennnummer:

41-0441

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie typische Gefahren erkennen und vermeiden können. Es sensibilisiert für alltägliche Risiken im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit im digitalen Raum - auch ohne IT-Vorkenntnisse.

  • Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen (41-0441-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Cyberkriminalität beinhaltet:

  • Phishing (Arten & Prävention)
  • Datenpannen und Meldepflicht
  • Datensicherheit im Arbeitsalltag
  • Sicherer Umgang mit Passwörtern/ Tipps zur Passwort-Gestaltung
  • Praktische Beispiele
  • Sie lernen typische Angriffsformen wie Phishing und die dahinterliegenden Manipulationsstrategien (Social Engineering) kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie im Fall von Datenpannen richtig reagieren und was dabei zu beachten ist.
  • Sie bekommen konkrete Tipps, wie Sie Passwörter sicher gestalten und verwalten können.
  • Sie reflektieren Ihr eigenes Nutzungsverhalten und erhalten praktische Hinweise zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion, interaktive Fragerunde
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Microsoft Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Wersch_Robert
Wersch, Robert

zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsberater, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 01.12.2025
NEU TERMINIERT

KI-Power für Visualisierung und Präsentation komplexer Inhalte

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv einzusetzen, um komplexe Daten und Informationen überzeugend zu visualisieren und zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie KI nutzen können, um ansprechende Visualisierungen zu erstellen und diese mit wirkungsvollem Storytelling zu verbinden.
Teil einer Seminarreihe
3 Termine ab 08.12.2025
NEU TERMINIERT

LinkedIn-Erfolg mit KI: Strategische Positionierung für Unternehmer:innen sowie Fach- und Führungskräfte

Dieses Seminar befähigt Sie, Ihre LinkedIn-Präsenz mit Hilfe von KI zu optimieren. Sie lernen, wie Sie KI-Tools effektiv nutzen können, um Ihr Profil zu optimieren, überzeugenden Content zu erstellen und einen strategischen Redaktionsplan zu entwickeln.
Teil einer Seminarreihe
1 Termin am 10.12.2025
NEU

RKW Online-Kurs: KI-Kompetenzschulung nach Artikel 4 EU-KI-Verordnung

Sind Ihre Mitarbeitenden fit für die EU-KI-Verordnung? Mit unserem neuen RKW-Onlinekurs "KI-Kompetenzschulung nach Artikel 4 EU-KI-Verordnung" sind Sie auf der sicheren Seite und erbringen den Nachweis der erworbenen KI-Kompetenz.

Warum? Ab dem 2. Februar 2025 ist ein Nachweis über erlangte…
Web-Learning
Online-Schulung 1 Termin am 10.12.2025
ONLINE-SCHULUNG

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar