NEU

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

IT-Risiken verstehen und sich im digitalen Arbeitsalltag souverän schützen

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2,0 Std. - 2,5 Std.

Kennnummer:

41-0442

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie typische Gefahren erkennen und vermeiden können. Es sensibilisiert für alltägliche Risiken im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit im digitalen Raum - auch ohne IT-Vorkenntnisse.

  • Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen (41-0442-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Cyberkriminalität beinhaltet:

  • Phishing (Arten & Prävention)
  • Datenpannen und Meldepflicht
  • Datensicherheit im Arbeitsalltag
  • Sicherer Umgang mit Passwörtern/ Tipps zur Passwort-Gestaltung
  • Praktische Beispiele
  • Sie lernen typische Angriffsformen wie Phishing und die dahinterliegenden Manipulationsstrategien (Social Engineering) kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie im Fall von Datenpannen richtig reagieren und was dabei zu beachten ist.
  • Sie bekommen konkrete Tipps, wie Sie Passwörter sicher gestalten und verwalten können.
  • Sie reflektieren Ihr eigenes Nutzungsverhalten und erhalten praktische Hinweise zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion, interaktive Fragerunde
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Microsoft Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Wersch_Robert
Wersch, Robert

zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsberater, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar
3 Termine ab 10.09.2025
RESTPLÄTZE

Digitalisierung im Rechnungswesen

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren…
Seminar
(4.6)
Online-Schulung 2 Termine ab 11.09.2025
NEU

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar…
Online-Schulung 1 Termin am 16.09.2025

Online-Meetings ergebnisorientiert durchführen

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar
(4.6)