NEU

Personalkosten senken - mit klugem Kopf statt Rotstift!

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3681

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Steigende Gehälter, Sozialabgaben und Krankenstände bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Aber: Es geht auch anders!In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalkosten senken, ohne Gehälter zu kürzen oder Mitarbeitende zu verlieren. Entdecken Sie clevere Alternativen zur klassischen Lohnerhöhung, nutzen Sie steuerfreie Benefits, denken Sie Netto statt Brutto - Sie lernen die besten Tricks aus der Praxis kennen - rechtssicher, alltagstauglich und sofort umsetzbar!

  • Personalkosten senken - mit klugem Kopf statt Rotstift! (67-3681-00)
Diese Weiterbildung zum Thema "Personalkosten senken" beinhaltet:

  • Vom Netto ins Brutto - wie alle profitieren!
    • Gehaltsumwandlung: Mehr Netto für Mitarbeitende, keine Mehrkosten fürs Unternehmen
    • Beispiele: Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse, Kinderbetreuung
    • Lohnoptimierung ohne Bürokratie
  • steuerfreie Arbeitgeberleistungen - clevere Alternativen zur klassischen Lohnerhöhung
    • Sachbezüge bis 50 €/Monat (Gutscheine, Tankkarten, etc.)
    • Gesundheitsförderung steuerfrei: Rückenfit und Co.
    • Jobrad, Firmenhandy privat nutzen, Internetzuschuss
    • Was aktuell steuerfrei oder pauschal versteuert werden kann
  • Arbeitszeitmodelle mit Sparpotenzial
    • Mini-Teilzeit, Jahresarbeitszeit, Sabbatmodelle
    • Reduktion von Überstundenkosten
    • Flexibilität für Arbeitgeber und Work-Life-Balance für Mitarbeitende
  • Krankenkassenwechsel als Sparansatz
    • Welche Kassen sind für Arbeitgeber günstiger?
    • Zusatzbeiträge 2025 im Vergleich
    • Wie ein Krankenkassenwechsel gezielt unterstützt werden kann
  • Rechnen und Umsetzen - was spart wie viel?
    • Rechenbeispiele: vorher/nachher
    • Was sich rechtlich lohnt - und was man vermeiden sollte
  • Zusätzliche praxistaugliche Maßnahmen zur Personalkostenreduktion
    • Fort- und Weiterbildung steuerfrei fördern?
    • Homeoffice-Kostenersparnis nutzen?
    • Mitarbeiterempfehlungsprogramme statt teure Rekrutierung?
    • Outsourcing von Verwaltungsaufgaben?
    • Erfahrungsaustausch
  • Sie lernen praktische Wege kennen, Personalkosten gezielt zu senken, ohne auf gute Mitarbeitende zu verzichten.
  • Sie entdecken, welche alternativen Vergütungsmodelle 2025 steuerlich begünstigt oder sogar abgabenfrei sind.
  • Sie erhalten eine Checkliste mit Sofortmaßnahmen, die Sie direkt im Unternehmen einsetzen können - von Sachbezügen bis Gesundheitsleistungen.
  • Sie können Ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken und gleichzeitig wirtschaftlich bleiben.
Geschäftsführende, Personalverantwortliche, besonders geeignet für KMU mit unter 100 Mitarbeitenden
Kurz-Inputs mit aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen, Rechenbeispiele & Vergleiche (vorher/nachher), Erfahrungsaustausch in der Gruppe
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 03.09.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreiche Bewerbergespräche

Das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor das wichtigste Mittel zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Nicht nur Bewerber, sondern auch Arbeitgeber sollten sich professionell darauf vorbereiten. Wesentliche Bestandteile sind dabei die Auswahl geeigneter Fragen und die Schaffung einer netten…
Online-Schulung 5 Termine ab 03.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.5)
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
3 Termine ab 08.09.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Veränderungen bewirken sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Welche Führungskultur ermöglicht heute eine hohe Änderungs- und Lerngeschwindigkeit im Unternehmen? Überholte Erfolgsrezepte lösen sich in Luft auf, Werte verändern sich, neue Generationen mit anderen Ansprüchen und Vorstellungen betreten die Bühne. Wie viele unserer Change-Projekte führen nicht zum…