Persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement in den Alltag integrieren
Thema
Die Verdichtung der Arbeitsaufgaben, der gestiegene Leistungsdruck und die erhöhten Anforderungen an Flexibilität stellen hohe Ansprüche an die persönlichen Ressourcen. Die Stressbewältigung und die Organisation der eigenen Aufgabenbereiche wird immer komplexer. Leistungsfähigkeit ist immer eng verbunden mit geistiger und körperlicher Gesundheit. Hier gilt es rechtzeitig anzusetzen und persönliche Wege zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung zu entwickeln.
-
Persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement in den Alltag integrieren
- 24.09.2021, 09:00 Uhr - 24.09.2021, 15:00 Uhr
- Dozent(en):
- Grundlagen der Gesundheitsförderung
- Bewusstsein - Ernährung - Bewegung - Entspannung
- Stress erkennen
- Wie kann es gelingen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und in den Alltag integrieren?
- Sie werden sensibilisiert für die Beziehung zwischen den Themen Gesundheit und Leistungsfähigkeit und Stressmanagement.
- Sie erkennen, schaffen und setzen persönliche Handlungsoptionen durch.
- Sie erkennen Diskrepanzen zwischen Selbstbild und Wirklichkeit, nehmen Gewohnheiten wahr und entwickeln daraus persönliche Strategien zur Stressbewältigung und zum persönlichen Gesundheitsmanagement.
- innen
Dozenten
Kontaktieren Sie uns
