ABGESAGT

Persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement in den Alltag integrieren

Work-Life-Balance in Zeiten der Digitalisierung

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

33-0004

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Verdichtung der Arbeitsaufgaben, der gestiegene Leistungsdruck und die erhöhten Anforderungen an Flexibilität stellen hohe Ansprüche an die persönlichen Ressourcen. Die Stressbewältigung und die Organisation der eigenen Aufgabenbereiche wird immer komplexer. Leistungsfähigkeit ist immer eng verbunden mit geistiger und körperlicher Gesundheit. Hier gilt es rechtzeitig anzusetzen und persönliche Wege zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung zu entwickeln.

  • Persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement in den Alltag integrieren
    • 24.09.2021, 09:00 Uhr - 24.09.2021, 15:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement beinhaltet:

  • Grundlagen der Gesundheitsförderung
  • Bewusstsein - Ernährung - Bewegung - Entspannung
  • Stress erkennen
  • Wie kann es gelingen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und in den Alltag integrieren?
  • Sie werden sensibilisiert für die Beziehung zwischen den Themen Gesundheit und Leistungsfähigkeit und Stressmanagement.
  • Sie erkennen, schaffen und setzen persönliche Handlungsoptionen durch.
  • Sie erkennen Diskrepanzen zwischen Selbstbild und Wirklichkeit, nehmen Gewohnheiten wahr und entwickeln daraus persönliche Strategien zur Stressbewältigung und zum persönlichen Gesundheitsmanagement.
alle Mitarbeiter
  • innen
Fachinput, Diskussion, Beispiele aus der Praxis, Hinweise an die Teilnehmer - passend zur individuellen Situation
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Sie benötigen eine Webcam, Lautsprecher und Mikrofon oder Headset. Den Einladungs-Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 20.10.2025

Selbst- und Zeitmanagement für Ingenieure und Techniker

Vielleicht haben Sie schon einmal probiert den täglich wechselnden Anforderungen, immer kürzeren Projekt- und Entwicklungszeiten und den neuen Problemen der Zusammenarbeit in virtuellen Teams durch Planungssoftware, d.h. Methoden des Zeitmanagements, zu begegnen. Wahrscheinlich hat es am Anfang gut…
3 Termine ab 22.10.2025

Gut organisiert durch den Büroalltag - Praktische Methoden für besseres E-Mail- und Zeitmanagement

Die tägliche E-Mail-Flut überfordert Sie? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig. Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks, um Ihren Büroalltag effizienter zu organisieren. Mit der richtigen Kombination aus E-Mail- und Selbstmanagement behalten Sie den Überblick und haben mehr Zeit für die wirklich…
1 Termin am 22.10.2025

Mehr Resilienz am Arbeitsplatz

Schlechte Zeiten erlebt jeder von uns einmal. Die einen geraten dadurch total aus der Balance und zerbrechen daran, die anderen zeigen sich immun für die Launen des Schicksals und gehen sogar gestärkt aus Krisen hervor. Doch warum? Spannende Antworten auf diese Frage bietet die Resilienzforschung.…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 22.10.2025
NEU

Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz

In einer Zeit, in der Führungskräfte nicht nur durch Entscheidungen, sondern vor allem durch ihre Haltung inspirieren, ist eine authentische und gelassene Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere zweiteilige Seminarreihe kombiniert zwei sich ergänzende Perspektiven: Das Seminar…
Seminarreihe