ABGESAGT

Persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement in den Alltag integrieren

Work-Life-Balance in Zeiten der Digitalisierung

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

33-0004

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Verdichtung der Arbeitsaufgaben, der gestiegene Leistungsdruck und die erhöhten Anforderungen an Flexibilität stellen hohe Ansprüche an die persönlichen Ressourcen. Die Stressbewältigung und die Organisation der eigenen Aufgabenbereiche wird immer komplexer. Leistungsfähigkeit ist immer eng verbunden mit geistiger und körperlicher Gesundheit. Hier gilt es rechtzeitig anzusetzen und persönliche Wege zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung zu entwickeln.

  • Persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement in den Alltag integrieren
    • 24.09.2021, 09:00 Uhr - 24.09.2021, 15:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema persönliches Stress- und Gesundheitsmanagement beinhaltet:

  • Grundlagen der Gesundheitsförderung
  • Bewusstsein - Ernährung - Bewegung - Entspannung
  • Stress erkennen
  • Wie kann es gelingen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und in den Alltag integrieren?
  • Sie werden sensibilisiert für die Beziehung zwischen den Themen Gesundheit und Leistungsfähigkeit und Stressmanagement.
  • Sie erkennen, schaffen und setzen persönliche Handlungsoptionen durch.
  • Sie erkennen Diskrepanzen zwischen Selbstbild und Wirklichkeit, nehmen Gewohnheiten wahr und entwickeln daraus persönliche Strategien zur Stressbewältigung und zum persönlichen Gesundheitsmanagement.
alle Mitarbeiter
  • innen
Fachinput, Diskussion, Beispiele aus der Praxis, Hinweise an die Teilnehmer - passend zur individuellen Situation
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Sie benötigen eine Webcam, Lautsprecher und Mikrofon oder Headset. Den Einladungs-Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 03.06.2025
ONLINE-SCHULUNG

Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken

In diesem Intensivseminar lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsalltag gezielt strukturieren, um Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie ein bewusstes Zeitmanagement, das Ihnen hilft, klare Prioritäten zu setzen und Ihre…
Web-Seminar
2 Termine ab 17.06.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln

Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Neben den direkten Kosten für Lohnfortzahlung und Ersatzpersonal sind auch die indirekten Kosten nicht zu unterschätzen: Psychisch belastete Mitarbeiter leisten…
Seminar
2 Termine ab 17.06.2025

Lernen lernen - für Azubis

Für die Azubis wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Lernen für die berufliche Handlungskompetenz immer wichtiger. Die Verknüpfung von Praxis- und Berufsschulwissen spielt eine wichtige Rolle für eine gelungene Ausbildung. Wer seinen persönlichen Lernstil und dazugehörige Methoden…
2 Termine ab 24.06.2025
NEU

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Seminar