NEW WORK | NEW PAY: Moderne Vergütungssysteme unternehmensspezifisch implementieren

Termine/Standorte:

Kosten:

899.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3 x 4 Std.

Kennnummer:

37-0013

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Unsere Arbeitswelt entwickelt sich laufend weiter. Im Mittelpunkt stehen dabei genauso die Themen Digitalisierung und Agilität, wie die Reaktion auf immer dynamischer (Arbeits-) Marktveränderungen oder eine neue Kultur der Zusammenarbeit. Ein zentraler Aspekt erfolgreicher Unternehmensführung ist mithin das Vergütungsmodell - denn NEW WORK braucht NEW PAY. Die Palette möglicher Ansätze reicht vom Einheitsgehalt über transparente Gehaltsverhandlungen und Gehaltsformeln bis hin zum Wunschgehalt oder selbstgewählten Gehalt. Doch welcher ist für Ihr Unternehmen der richtige? In diesem Trainingsworkshop à 4 Stunden lernen Sie, Vergütung neu zu denken und unternehmensspezifisch zukunfts- und kulturorientiert weiterzuentwickeln!>>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Trainingsworkshop 1: "Die Gedanken sind frei..."
  • Trainingsworkshop 2: "Wenn du ein Schiff bauen willst..."
  • Trainingsworkshop 3: "Der Worte sind genug gewechselt..."
  • Trainingsworkshop 1: "Die Gedanken sind frei..."
    • Vergütungsmanagement out-of-the-box
    • Das magische Dreieck des Vergütungsmanagements (Strategie, Unternehmens-/Führungskultur sowie Arbeitsorganistation/New Work)
    • Stellschrauben des Vergütungsmanagement in Bezug auf die drei genannten Schwerpunkte
    • praktische Übung: Gestaltung von Vergütungskonzepten mit einem Business-Case-Beispiel und der eigenen Erarbeitung eines Vergütungs-Grobkonzepte
  • Trainingsworkshop 2: "Wenn du ein Schiff bauen willst..."
    • Vorstellung des erarbeiteten Grobkonzept und Optimierung durch Peer- und Referentenfeedback
    • Andere Konzepte von Praktikern kennen lernen, analysieren und gute Ideen vielleicht noch in das eigene Konzept integrieren
  • Trainingsworkshop 3: "Der Worte sind genug gewechselt..."
    • Klippen und Untiefen bei der Gestaltung und Implementierung von Vergütungssystemen
    • Voraussetzungen, Prozessmuster und Widerstände bei der Implementierung
    • Erarbeitung einer Implementierungsstrategie und eines entsprechenden ImplementierungsplansDas Seminar ist auf 3 interaktive Workshops à 4 Stunden ausgelegt und findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie besitzen ein gutes Gefühl für die Weite des Feldes im Vergütungsmanagement.
  • Sie haben eine gute Idee darüber entwickelt, was Sie machen wollen.
  • Sie haben einen sehr konkreten Plan, wie Sie es umsetzen können.
  • Sie sind in der Lage, die unternehmensspezifische Mitarbeitervergütung in den Kontext NEW WORK zu setzen und gezielt NEW PAY zu gestalten.
UnternehmerInnen, Geschäftsführende, kaufmännische Leitende, Personalleitende, Führungskräfte, Betriebsleitende, Betriebsräte
Workshop, Theoretischer Input, praktische Übungen, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Machwirth, Dr. Uwe

Geschäftsführer, Fachberater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

7 Termine ab 14.01.2025
AUSGEBUCHT

Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der…
7 Termine ab 16.01.2025
AUSGEBUCHT

Arbeitsrecht aktuell 2025

Als Personaler oder Führungskraft sollten Sie sich regelmäßig über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. Mit diesem Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand und machen Sie fit in Sachen Arbeitsrecht. Sie besprechen wichtige…
2 Termine ab 22.01.2025
NEU TERMINIERT

Die Mischung macht's - Arbeiten in altersgemischten Teams

Die Zusammenarbeit altersgemischter Teams bietet Chancen und Risiken. Während die Jüngeren als wilde und unverantwortliche Grünschnäbel angesehen werden, die sich nur die Rosinen aus der Arbeit picken, schlagen sich die Älteren mit dem Vorurteil der Besserwisserei und Unbeweglichkeit herum, die sie…
3 Termine ab 23.01.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Das Reisekostenrecht wurde 2014 umfassend reformiert, gefolgt von zahlreichen Nachbesserungen und Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF). Die Summe an Neuregelungen und Vorgaben führt in der Praxis oft zu vielen Problemen und Fragen. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH)…