ONLINE-SCHULUNG

NEW WORK | NEW PAY: Moderne Vergütungssysteme unternehmensspezifisch implementieren

Termine/Standorte:

Kosten:

890.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3 x 4 Std.

Kennnummer:

37-0002

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Unsere Arbeitswelt entwickelt sich laufend weiter. Im Mittelpunkt stehen dabei genauso die Themen Digitalisierung und Agilität, wie die Reaktion auf immer dynamischer (Arbeits-) Marktveränderungen oder eine neue Kultur der Zusammenarbeit. Ein zentraler Aspekt erfolgreicher Unternehmensführung ist mithin das Vergütungsmodell - denn NEW WORK braucht NEW PAY. Die Palette möglicher Ansätze reicht vom Einheitsgehalt über transparente Gehaltsverhandlungen und Gehaltsformeln bis hin zum Wunschgehalt oder selbstgewählten Gehalt. Doch welcher ist für Ihr Unternehmen der richtige? In diesem Trainingsworkshop à 4 Stunden lernen Sie, Vergütung neu zu denken und unternehmensspezifisch zukunfts- und kulturorientiert weiterzuentwickeln!>>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • NEW WORK | NEW PAY: Moderne Vergütungssysteme unternehmensspezifisch implementieren - Trainingsworkshop 1
  • NEW WORK | NEW PAY: Moderne Vergütungssysteme unternehmensspezifisch implementieren - Trainingsworkshop 2
  • NEW WORK | NEW PAY: Moderne Vergütungssysteme unternehmensspezifisch implementieren - Trainingsworkshop 3
  • Trainingsworkshop 1: "Die Gedanken sind frei..."
    • Vergütungsmanagement out-of-the-box
    • Das magische Dreieck des Vergütungsmanagements (Strategie, Unternehmens-/Führungskultur sowie Arbeitsorganistation/New Work)
    • Stellschrauben des Vergütungsmanagement in Bezug auf die drei genannten Schwerpunkte
    • praktische Übung: Gestaltung von Vergütungskonzepten mit einem Business-Case-Beispiel und der eigenen Erarbeitung eines Vergütungs-Grobkonzepte
  • Trainingsworkshop 2: "Wenn du ein Schiff bauen willst..."
    • Vorstellung des erarbeiteten Grobkonzept und Optimierung durch Peer- und Referentenfeedback
    • Andere Konzepte von Praktikern kennen lernen, analysieren und gute Ideen vielleicht noch in das eigene Konzept integrieren
  • Trainingsworkshop 3: "Der Worte sind genug gewechselt..."
    • Klippen und Untiefen bei der Gestaltung und Implementierung von Vergütungssystemen
    • Voraussetzungen, Prozessmuster und Widerstände bei der Implementierung
    • Erarbeitung einer Implementierungsstrategie und eines entsprechenden Implementierungsplans

      Das Seminar ist auf 3 interaktive Workshops à 4 Stunden ausgelegt und findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie besitzen ein gutes Gefühl für die Weite des Feldes im Vergütungsmanagement.
  • Sie haben eine gute Idee darüber entwickelt, was Sie machen wollen.
  • Sie haben einen sehr konkreten Plan, wie Sie es umsetzen können.
  • Sie sind in der Lage, die unternehmensspezifische Mitarbeitervergütung in den Kontext NEW WORK zu setzen und gezielt NEW PAY zu gestalten.
UnternehmerInnen, Geschäftsführende, kaufmännische Leitende, Personalleitende, Führungskräfte, Betriebsleitende, Betriebsräte
Workshop, Theoretischer Input, praktische Übungen, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Machwirth, Dr. Uwe

Geschäftsführer, Fachberater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 10.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Passende Mitarbeitende finden, überzeugen und halten

Das Recruiting von Mitarbeitenden mit passendem Kompetenzprofil und der richtigen Einstellung wird immer zeit- und kostenaufwändiger und ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Gerade mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Wettbewerb mit Großunternehmen und deren Budgets für…
Web-Seminar
Online-Schulung 3 Termine ab 17.10.2023
NEU

Mobiles Arbeiten im Ausland

Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsalltag in vielen Unternehmen verändert. HomeOffice und mobiles Arbeiten setzen sich zunehmend durch, der Arbeitsort ist dadurch flexibler geworden. Immer häufiger begegnen Unternehmen dem Wunsch der Arbeitnehmer, zeitweise aus dem Ausland zu arbeiten und nicht mehr…
Web-Seminar
3 Termine ab 18.10.2023

Stand by me - Wie Sie Mitarbeitende erfolgreich an Ihr Unternehmen binden

Fluktuation gehört mittlerweile leider in vielen Unternehmen zum Bestandteil des Alltagsgeschäfts. Umso wichtiger ist es, Maßnahmen zu ergreifen, um die eigenen Mitarbeiter:innen nicht zu verlieren und an das eigene Unternehmen zu binden. In diesem Seminar steht die erfolgreiche Mitarbeiterbindung…
Online-Schulung 3 Termine ab 18.10.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.
Web-Seminar
(4.7)