Neukundengewinnung am Telefon - Akquisegespräche überzeugend führen

Termine/Standorte:

Kosten:

440,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2563

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Kaum eine Disziplin im Vertrieb ist so unbeliebt wie die Kaltakquise. Allein das Wort schreckt viele ab. Doch es lohnt sich, zum Hörer zu greifen und potenzielle Kunden für sich zu gewinnen. Als Anrufer sind Sie dabei klar im Vorteil: Sie bestimmen den Zeitpunkt, Sie wissen wem und warum Sie anrufen, Sie sind vorbereitet. Den Angerufenen erwischt es "kalt". Das ist Ihre Chance. In diesem Seminar trainieren Sie praxisnah, wie Sie Ihre Erfolgsquote am Telefon um ein Vielfaches steigern und kalte Adressen in heiße Kontakte verwandeln.

  • Neukundengewinnung am Telefon - Akquisegespräche überzeugend führen
Diese Weiterbildung zum Thema Kaltakquise beinhaltet:

  • Entwickeln eines Leitfadens zur Gesprächsorientierung
  • Wichtige Elemente eines professionellen Arguments
  • Erarbeiten einer Entkräftungsstruktur im Umgang mit Einwänden
  • Konditionsübung - "Der heiße Stuhl"
  • Entwickeln professioneller Argumente zur überzeugenden Terminvereinbarung
  • Praktische Übungen
  • Sie erhalten fundiertes Handwerkszeug zur zielführenden Kommunikation mit dem Schwerpunkt: Terminieren.
  • Sie werden befähigt aktiv, systematisch und mit einem guten Bauchgefühl, den Kontakt zu neuen Kunden aufzubauen.
  • Sie sind vorbereitet auf Einwände und können souverän damit umgehen.
  • Sie können mit den aufbereiteten Vorteilsargumenten Ihren Gesprächspartner neugierig machen.
  • Sie gewinnen Sicherheit und Gelassenheit im telefonischen Umgang mit potentiellen Kunden.
  • Sie werden in sind in der Lage sein, eigenständig Termine zu vereinbaren.
  • Sie trainieren absolut praxisnah.
  • Mit einer positiven, inneren Einstellung gelingt es Ihnen, einen verbindlichen Termin bei Ihrem potenziellen Auftraggeber Kunden zu vereinbaren.
Mitarbeiter im Marketing, Vertriebsaußen- und Innendienst
Trainerinput, Rollenspiele, Gruppenarbeit, simulierte Gespräche mit der Telefonanlage
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Brüschke, Karsten

Dipl.-Betriebswirt, Trainer für Führung, Kommunikation & Vertrieb, NLP-Master, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 20.06.2025
NEU TERMINIERT

LinkedIn-Erfolg mit KI: Strategische Positionierung für Unternehmer:innen sowie Fach- und Führungskräfte

Dieses Seminar befähigt Sie, Ihre LinkedIn-Präsenz mit Hilfe von KI zu optimieren. Sie lernen, wie Sie KI-Tools effektiv nutzen können, um Ihr Profil zu optimieren, überzeugenden Content zu erstellen und einen strategischen Redaktionsplan zu entwickeln.
Teil einer Seminarreihe
2 Termine ab 13.08.2025

Events und Jubiläen professionell organisieren

Ob Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier, Tag der offenen Tür oder Kongresse - Marketing-Events sind ein hervorragendes Instrument, um Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen zu gewinnen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Doch wie können Sie Ihre Kunden und Gäste begeistern? In diesem Seminar zeigen…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
1 Termin am 10.09.2025

Workshop: Gemeinsam kreativ werden mit Design Thinking

Innovationsdruck, Fachkräftemangel und sich wandelnde Kunden- und Mitarbeitererwartungen fordern Unternehmen heute mehr denn je heraus. Gefragt sind kreative Lösungen, die schnell, zielgerichtet und vor allem umsetzbar sind - und genau hier setzt Design Thinking an. Diese Methode kombiniert…
1 Termin am 15.09.2025

Top-Zufriedenheit durch exzellente Dienstleistung und Kundenorientierung

Für viele Unternehmen hat die Zufriedenheit ihrer Kunden höchste Priorität. Um Kunden langfristig zu überzeugen, kommt es aber nicht nur auf eine hohe Qualität der Produkte an, sondern auch auf eine herausragende Service- und Kundenorientierung. Im Angesicht steigender Wettbewerbsintensität,…