DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

Effektive und effiziente Kennzahlensysteme aufbauen

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3191

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting wird ein konkretes Vorgehen zur Umsetzung eines agilen Kennzahlensystem besprochen. Cockpits und Dashboards helfen der Geschäftsführung erfolgreich auch in volatilen Zeiten zu steuern. Gleichzeitig führen integrierte Kennzahlensysteme zur Verbesserung der Kostensituation und Erfolgssteigerung. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie effektive Kennzahlensysteme aufbauen und Ihr Unternehmen mit Kennzahlen erfolgreich führen.

  • Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen
Diese Weiterbildung zum Thema "Kennzahlensysteme" beinhaltet:

  • Überblick: Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Basis eines erfolgreichen Unternehmens.
  • Von einzelnen Kennzahlen zum innovativen Kennzahlensystem
  • Integration verschiedener Perspektiven
  • Ursache-Wirkungsketten und Kennzahlenermittlung (z.B. Finanz, Kunden-, Prozess-, Innovationsperspektive)
  • Anwendungsbeispiele und konkrete Schritte zur Einführung eines modernen Kennzahlensystems (Reifegradmodelle, etc.)
  • Checkup Ihres Kennzahlensystems (IST vs. SOLL)
  • Praktische Umsetzung eines "Cockpits" anhand ausgewählter Projektmanagement-Tools
  • Sie setzen moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen erfolgreich um.
  • Sie bekommen fundierte theoretische Grundlagen vermittelt.
  • Sie erarbeiten sich die Grundlagen schrittweise anhand von Praxisbeispielen.
  • Sie wenden aktuelle Möglichkeiten der Kennzahlensteuerung an.
  • Sie erkennen Ursache-Wirkungsketten.
  • Sie integrieren strategische und operative Anforderungen zu Kennzahlen.
  • Sie erhalten Kenntnisse zu modernen Kennzahlensystemen und digitaler Transformation.
  • Sie profitieren von praktischen Tipps und Umsetzungsvorschlägen.
Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen, kaufmännische Führungskräfte, Leiter:innen Rechnungswesen/Finanzen/Controlling
Vortrag, Workshops, Fallbeispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Dozenten

Cassack_Ingo
Cassack, Prof. Dr. Ingo

Professor für Betriebswirtschaftslehre, Dr. rer. pol. (Controlling), Dipl. Kaufmann (technisch), Dozent, Autor

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 03.09.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreiche Bewerbergespräche

Das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor das wichtigste Mittel zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Nicht nur Bewerber, sondern auch Arbeitgeber sollten sich professionell darauf vorbereiten. Wesentliche Bestandteile sind dabei die Auswahl geeigneter Fragen und die Schaffung einer netten…
Online-Schulung 5 Termine ab 03.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.5)
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
3 Termine ab 08.09.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Veränderungen bewirken sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Welche Führungskultur ermöglicht heute eine hohe Änderungs- und Lerngeschwindigkeit im Unternehmen? Überholte Erfolgsrezepte lösen sich in Luft auf, Werte verändern sich, neue Generationen mit anderen Ansprüchen und Vorstellungen betreten die Bühne. Wie viele unserer Change-Projekte führen nicht zum…

Kundenrezensionen

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 20.06.2025

(anonym) - 20.06.2025

(anonym) - 20.06.2025

(anonym) - 20.06.2025