NEU

Messen, Analysieren, Optimieren: Erfolgsmessung im Marketing

Operative Instrumente für die Bewertung und Verbesserung Ihrer Marketingaktionen

Termine/Standorte:

Kosten:

Einstiegspreis 89,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

41-0002

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Messung von Zielerreichung und Wertbeitrag des Marketings sind wichtig, um dessen Wirksamkeit und den Erfolg sicherzustellen. Eine Erfolgsmessung deckt außerdem Leistungslücken und Verbesserungspotenziale auf. So können Optimierungs- und Verbesserungsprozesse angestoßen werden. Aber wie kann man Erfolge im Marketing ganz praktisch messen? Und wie können Ergebnisse bewusst eingesetzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gezielt zu steigern? Dieses Online-Live-Seminar versetzt Marketingleiter und Unternehmer in die Lage, den Erfolg ihrer Marketingmaßnahmen zu analysieren und zu bewerten, um daraus Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.

Weitere Termine sind auf Nachfrage kurzfristig umsetzbar!

  • Messen, Analysieren, Optimieren: Erfolgsmessung im Marketing - auf Nachfrage sind weitere Termine kurzfristig umsetzbar!
    • 08.04.2020, 17:30 Uhr - 08.04.2020, 19:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Nutzen und Grenzen: Wichtigkeit und Grenzen der Erfolgsmessung im Marketing
  • Prozess: Bausteine, die für eine Bewertung des Erfolges nötig sind
  • Ziele und Konzept als Basis: Voraussetzungen und die richtige Definition von Zielen
  • Konkrete Beispiele: Möglichkeiten und Kennziffern zur Messung der Wirksamkeit ausgewählter Kommunikationsmittel
  • Entscheidungsgrundlage: Reporting und Ableitung von Optimierungsprozessen
  • Online-Dozentensprechstunde im Nachgang (30 min) - 28.05.2020, 10:00-10:30 Uhr
  • Sie bekommen anhand von Beispielen aufgezeigt, welche konkreten Möglichkeiten der Erfolgsmessung in kleinen und mittelständischen Unternehmen existieren und warum die Messung des Maßnahmenerfolges so wichtig ist.
  • Sie erhalten einen Überblick über Tools mit denen Erfolge verschiedener Kommunikationsmittel gemessen werden können.
  • Sie verstehen, welche Rolle Ziele bei der Erfolgsmessung spielen, wie diese richtig definiert werden und was insgesamt bei der Erfolgsmessung zu beachten ist.
  • Sie erfahren, wie die Ergebnisse in Form von Reportings aufbereitet werden können und was nötig ist, um die Erkenntnisse der Erfolgsmessung zur Optimierung und Verbesserung der Werbeaktivitäten einzusetzen.
Das Seminar ist konzipiert für Fachkräfte aus dem Marketing kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Führungskräfte, Entscheider, Geschäftsführer und Nachwuchsführungskräfte.
Live-Webinar (90 min); "Dozentensprechstunde" (Fragen-Antwort-Runde) - live Webinar am 28.5.2020 von 10.00 Uhr - 10.30 Uhr
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Der Preis beinhaltet neben dem webinar die "Dozentensprechstunde"

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Kundenorientierung für Servicetechniker und Monteure

Servicetechniker und Monteure sind der direkte Ansprechpartner und zugleich Repräsentant Ihres Unternehmens vor Ort. Kunden werden immer anspruchsvoller und achten heute vor allem auch auf einen herausragenden Service - dieser zahlt sich aus und wird als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger. Gut…
4 Termine ab 21.06.2023
NEU TERMINIERT

Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan

Sei es die Digitalisierung von Prozessen, die Anpassung des Portfolios oder der Unternehmensstrategie, ein Wechsel in der Geschäftsleitung, ein Zukauf, Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen oder neue Arbeitsstrukturen, Stichwort New Work - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten…
2 Termine ab 21.06.2023
NEU TERMINIERT

Professionelle Kommunikationskonzepte - Aufbauseminar

In diesem Aufbauseminar vertiefen Sie bereits erlernte Inhalte aus dem Grundlagenseminar "Professionelle Kommunikationskonzepte". Kommunikationsprofis, die schon über Erfahrung in der PR-Konzeption verfügen, können dabei ihr vorhandenes Basiswissen durch detailliertes Wissen über die einzelnen…
Online-Schulung 2 Termine ab 30.06.2023
NEU

Resiliente Lieferketten der Auftragsfertigung

Spätestens nach den letzten beiden Jahren mit Corona, dem blockiertem Suez-Kanal oder dem Ukrainekrieg hat jeder verstanden, wie wichtig die Beherrschung der Lieferketten wirklich ist. Es reicht eben doch nicht aus, nur auf den eigenen Vertrag zu schauen und den Lieferanten um die Ware zu bitten…
Web-Seminar