NEU

Messen, Analysieren, Optimieren: Erfolgsmessung im Marketing

Operative Instrumente für die Bewertung und Verbesserung Ihrer Marketingaktionen

Termine/Standorte:

Kosten:

Einstiegspreis 89,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0002

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Messung von Zielerreichung und Wertbeitrag des Marketings sind wichtig, um dessen Wirksamkeit und den Erfolg sicherzustellen. Eine Erfolgsmessung deckt außerdem Leistungslücken und Verbesserungspotenziale auf. So können Optimierungs- und Verbesserungsprozesse angestoßen werden. Aber wie kann man Erfolge im Marketing ganz praktisch messen? Und wie können Ergebnisse bewusst eingesetzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gezielt zu steigern? Dieses Online-Live-Seminar versetzt Marketingleiter und Unternehmer in die Lage, den Erfolg ihrer Marketingmaßnahmen zu analysieren und zu bewerten, um daraus Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.

Weitere Termine sind auf Nachfrage kurzfristig umsetzbar!

  • Messen, Analysieren, Optimieren: Erfolgsmessung im Marketing - auf Nachfrage sind weitere Termine kurzfristig umsetzbar!
    • 08.04.2020, 17:30 Uhr - 08.04.2020, 19:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Nutzen und Grenzen: Wichtigkeit und Grenzen der Erfolgsmessung im Marketing
  • Prozess: Bausteine, die für eine Bewertung des Erfolges nötig sind
  • Ziele und Konzept als Basis: Voraussetzungen und die richtige Definition von Zielen
  • Konkrete Beispiele: Möglichkeiten und Kennziffern zur Messung der Wirksamkeit ausgewählter Kommunikationsmittel
  • Entscheidungsgrundlage: Reporting und Ableitung von Optimierungsprozessen
  • Online-Dozentensprechstunde im Nachgang (30 min) - 28.05.2020, 10:00-10:30 Uhr
  • Sie bekommen anhand von Beispielen aufgezeigt, welche konkreten Möglichkeiten der Erfolgsmessung in kleinen und mittelständischen Unternehmen existieren und warum die Messung des Maßnahmenerfolges so wichtig ist.
  • Sie erhalten einen Überblick über Tools mit denen Erfolge verschiedener Kommunikationsmittel gemessen werden können.
  • Sie verstehen, welche Rolle Ziele bei der Erfolgsmessung spielen, wie diese richtig definiert werden und was insgesamt bei der Erfolgsmessung zu beachten ist.
  • Sie erfahren, wie die Ergebnisse in Form von Reportings aufbereitet werden können und was nötig ist, um die Erkenntnisse der Erfolgsmessung zur Optimierung und Verbesserung der Werbeaktivitäten einzusetzen.
Das Seminar ist konzipiert für Fachkräfte aus dem Marketing kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Führungskräfte, Entscheider, Geschäftsführer und Nachwuchsführungskräfte.
Live-Webinar (90 min); "Dozentensprechstunde" (Fragen-Antwort-Runde) - live Webinar am 28.5.2020 von 10.00 Uhr - 10.30 Uhr
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Der Preis beinhaltet neben dem webinar die "Dozentensprechstunde"

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

4 Termine ab 06.12.2023
NEU TERMINIERT

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Unternehmerische Sorgfalt, Achtung der Menschenrechte und Schutz der Umwelt stehen schon lange auf der Tagesordnung nachhaltiger Unternehmenskultur. Das im Juni 2021 verabschiedete und nun in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bedeutet nun eine zusätzliche Verpflichtung -…
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
1 Termin am 13.12.2023
ABGESAGT

Türöffner mit Stil - erfolgreiche Akquisebriefe schreiben

Viele Wege führen zum Ziel, um neue Kunden zu gewinnen. Für den Erstkontakt bevorzugen die meisten Verkäufer und Außendienstler das Telefon. Noch lieber ist ihnen die Begegnung am Rande einer Messe. Führt beides nicht zum Ziel, kann der Akquisebrief helfen, mit einem potenziellen Geschäftspartner…
3 Termine ab 15.01.2024

Wirkungsvolle Kaltakquise - Die telefonische Terminvereinbarung

Kaum eine Disziplin im Vertrieb ist so unbeliebt wie die Kaltakquise. Allein das Wort schreckt viele ab. Doch es lohnt sich, zum Hörer zu greifen und potenzielle Kunden für sich zu gewinnen. Als Anrufer sind Sie dabei klar im Vorteil: Sie bestimmen den Zeitpunkt, Sie wissen wem und warum Sie…