Mängelhaftung - Garantie - Produkthaftung
Thema
Rechtlich gesehen sind Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung drei unterschiedliche Anspruchsgrundlagen. Der sichere Umgang mit Haftungsansprüchen, die sowohl aus der Abweichung von vertraglichen Vereinbarungen und aus gesetzlichen Vorgaben resultieren, ist unerlässlich. Im Seminar lernen Sie die entscheidenden Voraussetzungen für Ansprüche aus mangelhaften Leistungen kennen.
-
Mängelhaftung - Garantie - Produkthaftung (22-2715-00)
- 01.12.2026, 09:00 Uhr - 01.12.2026, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Garamszegi, Ines
- Allgemeines Vertragsrecht
- Angebot, Bestellung, Annahme, Auftragsbestätigung, AGB, Inhaltskontrolle
- Gewährleistungsrecht
- Sachmängelrechte beim Kaufvertrag
- Reform des Kaufrechts zum 01.01.2022: neuer Sachmangelbegriff, Ware mit digitalen Elementen, digitale Produkte, Besonderheiten
- Mängelrechte beim Werkvertrag
- Besonderheiten im Dienstvertragsrecht
- Garantie
- Neue Regeln für Garantieerklärungen seit 01.01.2022
- Abgrenzung zur Produkthaftung
- Produkthaftung
- Produktsicherheitsgesetz
- Produzentenhaftung
- Sie erwerben die für Ihren Fachbereich notwendigen Rechtskenntnisse nach aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung.
- Sie erlernen, Haftungsansprüche sinnvoll und rechtssicher geltend zu machen bzw. erfolgreich abzuwehren.
- Sie können mögliche Schäden für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden durch ein zielgerichtetes Handeln so gering wie möglich halten.
Dozenten

Kontaktieren Sie uns
