NEU

Liquidität sichern in Krisenzeiten

Termine/Standorte:

Kosten:

185,00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

67-2784

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Noch sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nicht vollständig absehbar. Für viele Unternehmen sind die Ausfälle bei Umsatz und Cashflow sowie die daraus resultierenden Liquiditäts- und Finanzierungsprobleme in der jetzigen Krise jedoch existenzbedrohend. Der Druck seitens der Kapitalgeber erhöht zusätzlich die Belastung für Unternehmen. Die neue Situation erfordert schnelle Anpassungen, aber auch strategische Weichenstellungen. Welche kurzfristigen Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise einzuleiten sind, ist in jedem Unternehmen unterschiedlich. Aber Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick und Handlungsempfehlungen, welche kurzfristigen Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise einzuleiten sind und wie Sie damit Ihr Finanzmanagement an den aktuellen Krisenmodus anpassen.

  • Liquidität sichern in Krisenzeiten
    • 02.09.2020, 15:00 Uhr - 02.09.2020, 19:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema LIquidität beinhaltet:

  • Ausgewählte Ansätze zur Bewältigung der wirtschaftlichen Corona-Folgen
  • Signale für drohende Liquiditätsengpässe frühzeitig in GuV und Bilanz erkennen
  • Überblick über Varianten zur kurz-, mittel- u. langfristigen Finanzierung/ Fördermittel
  • Hinweise für die Kommunikation mit Finanzierungspartnern in Krisenzeiten
  • Kurzfristige Liquiditätsplanung als Grundlage für strategische Entscheidungen
Geschäftsführer, Unternehmer, Führungskräfte, Controller, Mitarbeiter Rechnungswesen
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 03.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

In einer dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte zunehmend gefordert, nicht nur leistungsorientiert, sondern auch menschenorientiert zu führen. Psychologische Kompetenz, emotionale Balance und mentale Stärke sind dabei entscheidende Ressourcen - für sich selbst und für das Team. Doch wie gelingt…
4 Termine ab 04.11.2025
RESTPLÄTZE

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
3 Termine ab 04.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
3 Termine ab 05.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Gut strukturiert im Führungsalltag

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Der Berg der unerledigten Aufgaben wächst und wächst? Dinge werden oft auf den "letzten Drücker" erledigt? Zeit ist zu einem kostbaren Gut geworden: Lassen Sie den Zeitdieben keine Chance mehr. Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement…