NEU

Liquidität sichern in Krisenzeiten

Termine/Standorte:

Kosten:

185,00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

67-2784

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Noch sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nicht vollständig absehbar. Für viele Unternehmen sind die Ausfälle bei Umsatz und Cashflow sowie die daraus resultierenden Liquiditäts- und Finanzierungsprobleme in der jetzigen Krise jedoch existenzbedrohend. Der Druck seitens der Kapitalgeber erhöht zusätzlich die Belastung für Unternehmen. Die neue Situation erfordert schnelle Anpassungen, aber auch strategische Weichenstellungen. Welche kurzfristigen Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise einzuleiten sind, ist in jedem Unternehmen unterschiedlich. Aber Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick und Handlungsempfehlungen, welche kurzfristigen Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise einzuleiten sind und wie Sie damit Ihr Finanzmanagement an den aktuellen Krisenmodus anpassen.

  • Liquidität sichern in Krisenzeiten
    • 02.09.2020, 15:00 Uhr - 02.09.2020, 19:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema LIquidität beinhaltet:

  • Ausgewählte Ansätze zur Bewältigung der wirtschaftlichen Corona-Folgen
  • Signale für drohende Liquiditätsengpässe frühzeitig in GuV und Bilanz erkennen
  • Überblick über Varianten zur kurz-, mittel- u. langfristigen Finanzierung/ Fördermittel
  • Hinweise für die Kommunikation mit Finanzierungspartnern in Krisenzeiten
  • Kurzfristige Liquiditätsplanung als Grundlage für strategische Entscheidungen
Geschäftsführer, Unternehmer, Führungskräfte, Controller, Mitarbeiter Rechnungswesen
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 30.09.2025
NEU TERMINIERT

Personalkosten senken - mit klugem Kopf statt Rotstift!

Steigende Gehälter, Sozialabgaben und Krankenstände bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Aber: Es geht auch anders!In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalkosten senken, ohne Gehälter zu kürzen oder Mitarbeitende zu verlieren. Entdecken Sie clevere Alternativen zur klassischen…
3 Termine ab 01.10.2025
RESTPLÄTZE

Krankenstand nachhaltig senken

Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir…
2 Termine ab 21.10.2025

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und richtet sich speziell an Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des…
Seminar
(4.6)
1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar