NEU TERMINIERT

Lernen lernen - für Azubis

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2482

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Für die Azubis wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Lernen für die berufliche Handlungskompetenz immer wichtiger. Die Verknüpfung von Praxis- und Berufsschulwissen spielt eine wichtige Rolle für eine gelungene Ausbildung. Wer seinen persönlichen Lernstil und dazugehörige Methoden gefunden hat, ist deutlich motivierter und erzielt bessere Ergebnisse. Außerdem ersparen richtige Lerntechniken Umwege und Zeit, und - man kann sie trainieren! Darüber hinaus werden Selbstlernkompetenzen in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger.In unserem Workshop lernen Ihre Auszubildenden ihren Lernprozess zu reflektieren und mit Hilfe von vielfältigen Strategien zu optimieren. Auf diese Weise kann ein Beitrag für eine erfolgreiche Ausbildung geleistet werden.

Diese Weiterbildung zum Thema Lernen lernen - für Azubis beinhaltet:

  • Warm up
  • Was bedeutet Lernen und wie funktioniert es?
  • Lernzyklus und dessen Transfer in die Praxis
  • Wie lerne ich am besten?
    • Gedächtnisspeicher
    • Lerntypen, Lernkurve, Lernstile
  • Selbstreflexion: Welches Lernverhalten habe ich?
  • Lerntechniken und deren praktische Anwendung
  • Methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement zur Strukturierung in der Ausbildung
  • Maßnahmen für das eigene Lernen definieren

    >>>Optional - individuelle Erweiterungstermine<<<
    Auf Wunsch kann die praktische Umsetzung des Mentoringprogramms in Ihrem Unternehmen individuell begleitet werden. Auf diese Weise wird die praktische Nutzung der Workshopinhalte unterstützt und sichergestellt.
Die Auszubildenden -
  • lernen, wie sie ihr Lernverhalten (er)kennen und reflektieren
  • lernen, wie ein Lernprozess abläuft und wie sie das Gelernte in der Praxis anwenden können
  • gewinnen u.a. durch spielerische Methoden eine neue Perspektive auf das eigene Lernen
  • erweitern Ihre Kompetenzen und stärken sich für die eigenen Herausforderungen
  • erkennen die Relevanz von selbstständigem Arbeiten und erhalten Impulse, wie sie diese im Arbeitsalltag stärken können
  • sichern sich durch die zielorientierte Kombination von Theorie und Praxis, den optimalen Praxistransfer und Lernerfolg
Auszubildende, Werkstudentinnen und Werkstudenten, Umschülerinnen und Umschüler
Input, moderierte Diskussion, Gruppenarbeit, Praxisübungen, Einsatz von 2 Dozentinnen, um effektiv und effizient die Zusammenarbeit der Gruppe zu steuern, zu moderieren und Übungen anzuleiten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Bochenek_Eva_Maria
Bochenek, Eva-Maria

Erwachsenenbildnerin (M.A.), Projektmitarbeiterin, Trainerin für berufliche Kompetenzentwicklung, Dozentin

Mehr Details
Rein_Lisa_Katharina
Rein, Lisa Katharina

Diplom-Soziologin, Lernbegleiterin, Projektmitarbeiterin, Sprachmentorin für ausländische Fachkräfte und Moderatorin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 24.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Balance finden: Gelassenheit im Büro

Gelassenheit im Büro ist heute entscheidender denn je. In einem hektischen Arbeitsumfeld, geprägt von ständigen Veränderungen und hohem Druck, suchen Büroangestellte nach effektiven Strategien zur Stressbewältigung. Dieses Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern…
1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 22.10.2025

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 22.10.2025
NEU

Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz

In einer Zeit, in der Führungskräfte nicht nur durch Entscheidungen, sondern vor allem durch ihre Haltung inspirieren, ist eine authentische und gelassene Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere zweiteilige Seminarreihe kombiniert zwei sich ergänzende Perspektiven: Das Seminar…
Seminarreihe