NEU TERMINIERT

Ladungsträgermanagement

Grundlagen für die Organisation eines effizienten Ladungsträgermanagements

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3127

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

In jedem Unternehmen finden zahlreiche logistische Prozesse statt. Ob Container, Boxen, Kästen oder Paletten - all das wird zum Transport von Gütern eingesetzt. Trotzdem wird das Paletten- und Ladungsträgermanagement oft recht stiefmütterlich behandelt. Dabei sind die Optimierungspotentiale enorm, denn im gesamten Ladungsträgerfluss lassen sich mit Hilfe des Ladungsträgermanagements komplexe Ladungsträgerbewegungen darstellen und ein effizientes Management der Lademittel betreiben. In diesem Seminar erwerben Sie professionelles und praktisches Wissen zum Ladungsträgermanagement.

  • Ladungsträgermanagement
    • 12.05.2023, 09:00 Uhr - 12.05.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Britz, Peter
Diese Weiterbildung zum Thema Ladungsträgermanagement beinhaltet:

  • Definition
    • Ladungsträgermanagement (Behältermanagement)
    • Verwendung
    • Beispiele Bildmaterial - Ladungsträger - Verpackungshilfsmittel
  • Aufgabenstellung / Chancen und Risiken
  • Einführung Ladungsträgermanagement
  • Verpackungsdatenblatt
  • Packmittelversorgung
  • Kontrollliste / Checkliste
  • Behältermanagementsysteme
  • Einsatz moderner Identifikationssysteme (RFID)
  • Selbststeuernde Behälter-Regelkreise am Beispiel der Kanban-Systematik
  • QM-Handbuch Behälter
  • Verpackungshandbuch - Audit
  • Sie erwerben professionelles und praktisches Wissen zum Ladungsträgermanagement und lösen die Kernfragen:
    • Wo sind die Behälter, Paletten und Ladungsträger?
    • Wo gehen sie verloren?
    • Wie und wo können Bestände reduziert werden?
Lagerleiter, Führungskräfte in der Warenannahme, im Einkauf bzw. Materialmanagement, Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle, Mitarbeiter mit Zuständigkeit für Lieferkantenreklamationen
Präsentation, Vorstellung praktischer Beispiele von Anlieferrichtlinien, Verpackungsrichtlinien, Einkaufsrichtlinien
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Britz, Peter

Trainer, Fachwirt Logistik (ASW)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 25.01.2024

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Unsere Kunden fordern aktuelle Produkte und Leistungen in hoher Qualität, zu akzeptablen Preisen sowie mit hoher Lieferbereitschaft und -flexibilität. Aus dieser Zielstellung ergibt sich ein umfangreiches Konfliktpotenzial. Ein volles Lager und somit sofortiges Befriedigen von Bedarfsanforderungen…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 14.03.2024

Arbeitsvorbereitung in Werkstatt und Produktion im Zeitalter der Digitalisierung

Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Produktion. Ziel dabei ist es, die Kosten zu senken und Abläufe und Prozesse in Planung und Fertigung zu optimieren, um schnell und termingerecht auf Kundenwünsche zu reagieren. Moderne IT-Lösungen unterstützen dabei die…
2 Termine ab 21.03.2024

Die Arbeitsvorbereitung im Lean - Management

Mit schlanken Prozessen kann Ihr Unternehmen schneller, flexibler und effizienter auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie wertschöpfungsorientierte, synchronisierte Abläufe erreichen, Verschwendungen aufdecken, Werkerinformationssysteme nutzen und Ihre…
Seminar
Online-Schulung 3 Termine ab 19.04.2024
ONLINE-SCHULUNG

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.0)