Kreativitätstechniken für Führungskräfte - Ideen entwickeln, Lösungen finden
Thema
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind innovative Ideen und flexible Lösungsansätze gefragter denn je. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, kreative Prozesse nicht nur für sich selbst zu nutzen, sondern auch ihr Team dazu zu befähigen, neue Wege zu denken. Doch Kreativität ist keine Frage des Talents - sie lässt sich gezielt fördern und durch bewährte Methoden strukturieren. Wer kreative Techniken beherrscht, kann Herausforderungen effizienter bewältigen, Chancen erkennen und Innovationen vorantreiben. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Kreativität gezielt einsetzen, um frische Impulse für Ihre Arbeit und Ihr Team zu gewinnen.
-
Kreativitätstechniken für Führungskräfte - Ideen entwickeln, Lösungen finden (22-2731-00)
- 04.02.2026, 09:00 Uhr - 04.02.2026, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Siegl, Stefanie
- Förderung kreativer Denkansätze im Team
- Methoden zur Ideengenerierung - vom klassischen Brainstorming bis zur Kartenabfrage oder Kopfstandtechnik
- Kreativität zur Problemlösung: Schritte von der Problemanalyse zur Lösungsfindung
- Umsetzung der Problemlösung - Maßnahmen planen und dranbleiben
- Fallarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Sie lernen effektive Kreativitätstechniken kennen und setzen diese gezielt zur Ideengenerierung und Problemlösung ein.
- Sie fördern kreative Denkweisen in Ihrem Team und steigern damit Innovationskraft und Motivation.
- Sie strukturieren den Prozess von der Problemanalyse bis zur Lösungsfindung und sichern die Umsetzung der Maßnahmen.
- Sie profitieren vom Austausch mit anderen Führungskräften und erhalten praxisnahe Impulse für Ihren Führungsalltag.
Dozenten

Siegl, Stefanie
Trainerin, Coach, Erwachsenenpädagogin, NLP - Practitioner, Neuro-Performance Trainer, M.A., Diplom-Neuromentaltrainerin
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
