ABGESAGT

Konfliktmanagement für Führungskräfte

"Konflikte, Streit und weitere Torpedos in Business-Teams - Was tun?"

Termine/Standorte:

Kosten:

500.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

32-0047

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Gute Führung macht Konflikte unnötig. Sie steht im Zentum von Konfliktprophylaxe. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Konflikte vermeiden und konfliktfrei führen.

  • Konfliktmanagement für Führungskräfte
    • 13.10.2022, 09:00 Uhr - 13.10.2022, 16:00 Uhr
    • Dozent(en):
Dieses Seminar zum Thema "Konfliktmanagement" beinhaltet:

  • Was ist ein Konflikt?
  • Die Verantwortung der Führungskraft
  • Regeln für die Konfliktlösung
  • Rollen- oder Kommunikationskonflikt?
  • Konfliktursachen vs. Konfliktauslöser
  • Konflikt-Chronologie in neun Schritten
  • Sie reflektieren Ihre Verantwortung als Führungskraft.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für Konflikte auch dann, wenn andere sie in Ihrem Territorium austragen (z.B. Mobbing).
  • Sie erkennen durch ein fingiertes Coaching-Gespräch die 9 Stufen eines jeden Konflikts (und stellen in Ihrem Lernskript selbst fest, an welchem der Punkte ein Konflikt in Ihrem Einflussbereich gerade ist)
  • Sie enttarnen Konfliktsignale in Teams rechtzeitig als solche.
  • Sie unterscheiden und setzen Lösungsmöglichkeiten (mit oder ohne Hilfe) ein.
  • Sie lernen, wie Sie offensiv Konfliktprophylaxe betreiben und Konflikte vermeiden.
Führungskräfte und Einzelunternehmer
Methodenreich. Vortrag, Lehrerdialog, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

4 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 11.12.2025

Souverän am Telefon: Schwierige Gespräche professionell und kundenorientiert führen

Verspätete Lieferung, mangelnde Qualität im Kundenservice oder einfach nur schlechte Laune - es gibt vielfältige Gründe, warum Kunden oft den direkten telefonischen Kontakt nutzen, um ihrem Ärger Luft zu verschaffen. Diese Emotionen bekommen Sie am anderen Ende der Leitung dann direkt und…
2 Termine ab 28.01.2026

Konfliktmanagement: Herausfordernde Führungssituationen souverän meistern

Entdecken Sie, wie Konflikte entstehen und werden Sie zum Meister im Umgang mit ihnen! In unserem Workshop trainieren Sie, souverän mit Konflikten umzugehen, basierend auf praxisnahen Beispielen. Erfahren Sie bewährte Methoden, die Ihnen Sicherheit in jeder Situation geben. Profitieren Sie von…
Seminar + Web
(4.8)
2 Termine ab 24.02.2026

Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen

Im Allgemeinen herrscht ein kollegiales Klima zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen. Sie kennen sich gut, kennen die jeweiligen Stärken und Schwächen und betonen nicht jeden Tag, dass Sie der "Chef" sind. Dennoch gibt es ab und an Situationen, in denen Sie mit unpassendem Verhalten konfrontiert…