RESTPLÄTZE

Kompetente Assistenz 7/7: Datenschutz und Datensicherheit für Assistenz und Sekretariate

Termine/Standorte:

Kosten:

310,00 € zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2395

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit. In diesem Seminar machen wir Sie als Sekretär/in oder Assistent/in datenschutzrechtlich fit. Wir geben Ihnen einen Überblick über die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit und zeigen Ihnen, was Sie beim Umgang mit personenbezogenen Daten beachten müssen.

  • Kompetente Assistenz 7/7: Datenschutz und Datensicherheit für Assistenz und Sekretariate
    • 06.11.2019, 09:00 Uhr - 06.11.2019, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Nobst, Tony
  • Kurzeinführung zum Datenschutz und Grundregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG)
  • Gesetzeskonformes Erheben von personenbezogenen Daten, deren Verarbeiten, Berichtigen, Löschen, Übertragbarkeit und/oder die Einschränkung zur weiteren Nutzung von Daten (z. B. Mitarbeiter- bzw. Kundendaten) und was ist aus Sicht des Datenschutzrechts darunter zu verstehen
  • Übermittlung oder Versand von Daten - die Medien und die Fehler, die aus Unkenntnis erfolgen (z.B. bei der E-Mailkommunikation)
  • Praktische Hinweise für den Umgang mit Daten in der Realität (z.B. Gestaltung Homepage, Bildnutzung von Mitarbeitern/ Kunden usw.)
  • Zusammenarbeit mit betrieblichem DSB
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Datenschutzherausforderungen im Arbeitsalltag
  • Diskussions- und Fragerunde
  • Sie erlernen Grundregeln für den gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG).
  • Sie erhalten praktische Hinweise für die Verarbeitung, Übermittlung und den Versand von Daten.
  • Sie werden für den Umgang mit Ihren eigenen Daten und mit den Daten im Unternehmen sensibilisiert.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe "Kompetente Assistenz - 7 Module - Wachsen Sie mit Ihren Aufgaben!" Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren
Sekretariate, Assistenzen mit besonderen Befugnissen, QM-Beauftragte sowie interessierte Personen aus den Bereich IT, Personalabteilung, Controlling, Marketing; bes. Teilnehmer der Seminarreihe "Kompetente Assistenz - 7 Module"
Vortrag, Fallbeispiele aus der Praxis, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Nobst, Tony

Externer DSB und Datenschutzberater; DSB Referent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 20.05.2025
NEU TERMINIERT

Rahmenverträge im Einkauf

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist…
1 Termin am 20.05.2025

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit und zahlreiche Fragen. Dieses Seminar dient zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch betreffs Umsetzung der DSGVO…
3 Termine ab 20.05.2025
NEU TERMINIERT

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.05.2025
NEU

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar…

Kundenrezensionen

Ines Wagner - 06.11.2019

aktuelle Thematik

K. Domsch - 06.11.2019

Anja Gotthans - 06.11.2019

sehr aktuelles Thema, viele wichtige Infos auch fürs Sekretariat

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -