NEU

KI-Kompetenz: ChatGPT Praxis für Unternehmen

Anwendung und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und Generativer KI in Unternehmen am Beispiel von ChatGPT

Termine/Standorte:

Kosten:

380,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

08:30 bis 12:00 Uhr oder 13:00 bis 16:30 Uhr

Kennnummer:

67-3521

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Vertiefen Sie Ihr Verständnis und Ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Generativen KI-Systemen durch eine umfassende Einführung in Large Language Models wie ChatGPT. Dieser Workshop bietet einen Überblick über die Grundlagen der KI, rechtliche Rahmenbedingungen und effektives Prompt Engineering, ergänzt durch interaktive Anwendungspraxis und die Erkundung erweiterter Funktionen von ChatGPT Plus sowie weiterführender KI-Tools.

Wichtiger Hinweis:Diese Veranstaltung findet zweimal an diesem Tag statt - vormittags von 08:30 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 13:00 bis 16:30 Uhr statt. Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Zeit aus. Bei Online-Buchung geben Sie bitte im Feld "Gutscheincode" entweder "vormittags" oder "nachmittags" ein.

  • 1. Veranstaltung vormittags - KI-Kompetenz: ChatGPT Praxis für Unternehmen
    • 14.11.2024, 08:30 Uhr - 14.11.2024, 12:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • 2. Veranstaltung nachmittags - KI-Kompetenz: ChatGPT Praxis für Unternehmen
    • 14.11.2024, 13:00 Uhr - 14.11.2024, 16:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "KI und ChatGPT" beinhaltet:

  • Grundlagen Künstlicher Intelligenz und Generativer KI
  • Einführung in Large Language Models (LLMs) und ChatGPT
  • Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen
  • Techniken des Prompt Engineering
  • Direkte Anwendungspraxis und Übungen
  • Erweiterung der Kenntnisse durch ChatGPT Plus Funktionen
  • Vorstellung weiterführender KI-Tools
  • Interaktive Frage- und Diskussionsrunde

    Wichtiger Hinweis:Diese Veranstaltung findet zweimal an diesem Tag statt - vormittags von 08:30 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 13:00 bis 16:30 Uhr statt. Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Zeit aus. Bei Online-Buchung geben Sie bitte im Feld "Gutscheincode" entweder "vormittags" oder "nachmittags" ein.
  • Sie erlangen fundierte Kenntnisse über den Einsatz und die Möglichkeiten von KI in geschäftlichen Kontexten.
  • Sie entwickeln praktische Fähigkeiten in der Anwendung von ChatGPT und lernen KI-Tools zur Optimierung von Geschäftsprozessen kennen.
Unternehmer, Geschäftsführung, Teamleiter und Mitarbeiter, die noch keine bzw. noch wenig Erfahrung mit ChatGPT haben
Theorieeinheiten und praktische Übungen, interaktive Frage- und Diskussionsrunde
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit und registrieren sich vorab bei ChatGPT (Anmeldung mit Google, Apple oder Microsoft-Konto möglich oder mit E-Mail-Adresse plus Handynummer)

Wichtiger Hinweis:Diese Veranstaltung findet zweimal an diesem Tag statt - vormittags von 08:30 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 13:00 bis 16:30 Uhr statt. Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Zeit aus. Bei Online-Buchung geben Sie bitte im Feld "Gutscheincode" entweder "vormittags" oder "nachmittags" ein.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 24.06.2025
NEU TERMINIERT

Outlook für Einsteiger

Microsoft Outlook ist wohl das bekannteste Office-Programm und wird von Millionen Menschen genutzt. Ob E-Mails, Termine, Kalender, Aufgaben oder Kontakte - wer die wichtigsten Funktionen kennt, kann effektiv mit Outlook arbeiten. In diesem Online-Workshop geben wir Ihnen einen Überblick über die…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 25.06.2025
ABGESAGT

(online) Moderne ChatBots im Überblick: Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen

Die Welt der KI-ChatBots entwickelt sich rasant - neue Tools entstehen, bestehende erhalten laufend neue Funktionen. In unserem kompakten Workshop erhalten Sie einen stets aktuellen Überblick über die wichtigsten Lösungen am Markt und lernen, wie Sie diese sinnvoll in Ihren Unternehmensalltag…
Web-Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 26.06.2025
NEU TERMINIERT

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar…
Online-Schulung 1 Termin am 10.07.2025
NEU

Die neue EU-KI-Verordnung: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen

Seit dem 1. August 2024 gilt die neue EU-KI-Verordnung. Sie betrifft Unternehmen, die KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Copilot, DeepL oder Idnow nutzen oder künftig einsetzen wollen.Arbeitgeber sind nun verpflichtet, den Einsatz solcher Systeme zu überprüfen und notwendige Maßnahmen abzuleiten. Die…