NEU TERMINIERT

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Die Inventur - Notwendiges Übel oder Ratiopotenzial?

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1913

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation, Planung, Risikoeliminierung und -begrenzung sind daher notwendig um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Im Rahmen ihrer Organstellung haften Geschäftsführung und Vorstand für die Richtigkeit der Inventur mit ihrer Unterschrift. Umso wichtiger ist es, ein Organisationsverschulden hinsichtlich der Inventur auszuschließen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Bewertungsansätze und Gestaltungspotenziale.

Diese Veranstaltung ist als hybride Veranstaltung geplant! Sie können online oder präsent teilnehmen.

  • INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung
    • 04.11.2022, 09:00 Uhr - 04.11.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Britz, Peter
Diese Weiterbildung zum Thema Inventur beinhaltet:

  • Begriffe, Definitionen, Rechtliche Grundlagen
  • Anforderungen an das Inventar
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur
  • Erfassungsmethoden
  • Inventurverfahren
  • Bestandsbewegungen
  • Wertansätze und Bewertungsverfahren
  • Bewertungsvereinfachung
  • Problemkreise im Rahmen der Inventur
  • Bestandsüberwachung
  • Verstöße und Delikte gegen Inventurvorschriften
  • Organisationsrichtlinien zur Durchführung einer Stichtagsinventur
  • Sie erhalten detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren.
  • Sie kennen Möglichkeiten, wie Sie Optimierungspotenziale nutzen.
  • Sie lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.
Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte der oberen Führungsebene, Leiter Materialwirtschaft und Produktion
Vortrag, Diskussion und Beispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Britz, Peter

Trainer, Fachwirt Logistik (ASW)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 17.10.2023
RESTPLÄTZE

Bilanzen richtig lesen! Das ABC der Bilanzanalyse

Die Bilanz ist das Ergebnis des betrieblichen Rechnungswesens und spiegelt zusammen mit den übrigen Bestandteilen des Jahresabschlusses die aktuelle Vermögens-Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens wider. Sie verrät viel darüber, wie es einem Unternehmen gerade wirtschaftlich geht und wie die…
Teil einer Seminarreihe
(4.8)
3 Termine ab 18.10.2023
NEU TERMINIERT

Liquiditätsmanagement

Welche Maßnahmen gibt es zur Steuerung und Verbesserung der Liquidität? Welche Risiken können Sie mit Hilfe von Liquiditätskennzahlen frühzeitig erkennen? Wie ermitteln Sie den Liquiditätsbedarf zuverlässig? Im Rahmen einer systematischen Finanzplanung vermeiden Sie Liquiditätsengpässe und erkennen…
3 Termine ab 26.10.2023

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem…
3 Termine ab 07.11.2023

Fahren auf Sicht: Unternehmensplanung und Budgetierung

Im Rahmen der Unternehmenssteuerung ist die Planung, Budgetierung und Kontrolle betrieblicher Entscheidungen und Maßnahmen von grundlegender Bedeutung. Insbesondere der Planung kommt eine herausgehobene Stellung zu. Im Rahmen der Planung werden die Anforderungen aller unternehmerischen Bereiche auf…

Kundenrezensionen

(anonym) - 26.11.2019

Ulrich Giessing - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

Seminar empfehlenswert, 2 Tage sind jedoch sinnvoll, um noch mehr Praxisbezug einfließen zu lassen.

(anonym) - 26.11.2019

Das Seminar ist inhaltlich sehr gut.

(anonym) - 26.11.2019

gelungene Veranstaltungen und kompetente Leitung

(anonym) - 26.11.2019

Ulrich Fuchs - 26.11.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -