ABGESAGT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Besonderheiten des internationalen Vertragsrechts und der Handelsschiedsgerichtsbarkeit - Auftaktveranstaltung

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2853

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Komplexität des internationalen Wirtschaftsrechts stellt für die beteiligten Parteien und Vertragsjuristen eine rechtliche und faktische Herausforderung dar. Täglich landen internationale vertragsrechtliche Gestaltungsaufgaben aber auch Streitfälle auf dem Tisch des Anwalts. Und diese zeugen nicht immer von Professionalität. Entweder werden fundamentale Aspekte nicht berücksichtigt oder die Gegenseite wird übervorteilt (Zitat: "Was, ich habe Schiedsgerichtsbarkeit vereinbart? Was ist das denn?"). In diesem Seminar werden Sie für das "Gefahrenbewusstsein" sensibilisiert. Sie erfahren, wie die internationalen vertragsrechtlichen Instrumente aufgebaut sind und eingesetzt werden.

Dies ist die Auftaktveranstaltung zu unserer Online-Veranstaltungsreihe "Internationales Vertragsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit". Weiterführende Informationen finden Sie unter "Programm/Inhalte".

  • Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen (67-2853-00)
Diese Weiterbildung zum Thema "Internationales Vertragsrecht" beinhaltet:

  • Historische Aspekte, die noch heute eine Rolle spielen und die man wissen sollte (auch zur Rechtsvergleichung)
  • Wesentliche Inhaltspunkte eines jeden Vertrages (von der Bedeutung der Präambel bis hin zur Rechtswahl- und Gerichtsklauseln)
  • Spezifika einiger besonderer Vertragstypen (z.B. Kauf, Vertragshändler, Lizenz)
  • Rechtsdurchsetzung über staatliche oder eben private Gerichte (International Commercial Arbitration)
  • Konsequenzen der Erkenntnisse für die Gestaltung und Praktische Hinweise zur Rechtsdurchsetzung
  • >>Zeit für Fragen der Teilnehmer/-innen<<<


    >>>Dies ist die Auftaktveranstaltung zu unserer Online-Veranstaltungsreihe "Internationales Vertragsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit" (zunächst 3 Veranstaltungen zu je 3,0 h online inkl. Pause):

  • 1. Der Internationale Kauf- und Vertragshändlervertrag 12.10.2021
  • 2. Der Internationale Lizenzvertrag 09.11.2021
  • 3. Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit 23.11.2021

    Kosten pro Modul: 290,00 €

    >>>Teilnehmer der Auftaktveranstaltung erhalten 10 % Rabatt bei Buchung der Module. Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl!
    Informationen zur den einzelnen Modulen erhalten Sie auf unserer Homepage bzw. können Sie gern über Kontakt@rkwcampus.de anfordern.<<<
  • Sie eignen sich die notwendigen Grundlagen für das Verständnis des internationalen Vertragsrechts an.
  • Sie kennen als Nicht-Jurist die rechtlichen Besonderheiten des internationalen Vertragsrechts, um zielführend verhandeln und entscheiden zu können.
  • Sie erhalten als Nicht-Jurist das notwendige Wissen zu Grundlagen und Nutzen der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit.
ausschließlich unternehmerische Führungs- und Fachkräfte (insbesondere Vorstände und Geschäftsführer, Einkäufer und Vertriebsleiter mit Lieferanten- bzw. Kundenkontakt sowie Inhousejuristen), die aktiv an internationalen Vertragsverhandlungen und -abschlüssen sowie Vertragsstreitigkeiten mitwirken
Vortrag mit Gestaltungshinweisen, Diskussion, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Schober, Dr. Axel

Dr. Jur. Rechtsanwalt

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 13.06.2023
RESTPLÄTZE

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
3 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
1 Termin am 19.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
4 Termine ab 21.06.2023
NEU TERMINIERT

Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan

Sei es die Digitalisierung von Prozessen, die Anpassung des Portfolios oder der Unternehmensstrategie, ein Wechsel in der Geschäftsleitung, ein Zukauf, Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen oder neue Arbeitsstrukturen, Stichwort New Work - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten…