ABGESAGT

Gezieltes Augentraining

Termine/Standorte:

Kosten:

150.00 EUR

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 Std.

Kennnummer:

38-0032

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Bildschirmarbeitsplätze im Büro oder Homeoffice stellen eine hohe Beanspruchung und Belastung unseres visuellen Systems da. Besonders durch das Sehen im Nahbereich sind unsere Augen hoch beansprucht.

In diesem Online-Seminar trainieren Sie gezielt Ihre Augen. Ziel des Augentrainings ist es, die Strukturen auf die Belastungen des Alltags anzupassen und dadurch die Belastung des visuellen Systems auf ein Minimum zu reduzieren. Die Qualität des Sehens von der Reizaufnahme über die Verarbeitung im Gehirn bis zur Reaktion auf die Information gilt es zu verbessern.Gehen Sie mit uns auf eine interessante Reise mit viel wissenswertem Inhalt und sofort anwendbare Übungen.

  • Gezieltes Augentraining
    • 08.05.2025, 09:30 Uhr - 08.05.2025, 11:30 Uhr
    • Dozent(en):
Das erfahren Sie im Seminar: "Augentraining":

  • viel Wissenswertes zur Sehfunktion, zum Office Eye Syndrom, visuellem System, klassischen Funktionsstörungen wie Kurz- oder Weitsichtigkeit sowie asthenopischen Beschwerden (Brennen, Rötungen, Flimmern, trockene Augen, Kopfschmerzen, Verspannungen etc.), hervorgerufen durch eine Überforderung des visuellen Systems
  • sofort anwendbare Augen-Übungen

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie trainieren gezielt Ihre Augen mit sofort anwendbaren Übungen.
  • Sie erfahren viel Wissenswertes rund um die Sehfunktion.
  • Sie verbessern die Qualität des Sehens.

    Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit RKW Bayern statt.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die viel am Bildschirm arbeiten
Vortrag, praktische Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit Kamera, Mikrofon oder Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 01.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer…
2 Termine ab 02.09.2025

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und richtet sich speziell an Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des…
Seminar
(4.6)
3 Termine ab 24.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Balance finden: Gelassenheit im Büro

Gelassenheit im Büro ist heute entscheidender denn je. In einem hektischen Arbeitsumfeld, geprägt von ständigen Veränderungen und hohem Druck, suchen Büroangestellte nach effektiven Strategien zur Stressbewältigung. Dieses Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern…
3 Termine ab 01.10.2025

Krankenstand nachhaltig senken

Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir…