NEU TERMINIERT

Geschäftsführung im Turn around - und in der Corona Krise

Handlungsanleitung für die Anpassung der Firmenprozesse an die geänderte Marktsituation in und nach der Corona-Zeit

Termine/Standorte:

Kosten:

940,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2980

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die wirtschaftliche Situation vieler mittelständischer Unternehmen hat sich in den letzten Monaten grundlegend geändert. Kurzarbeit, hoher Krankenstand, stornierte Aufträge, unterbrochene Lieferketten sowie branchenspezifische äußere und interne Einflüsse des Marktes bringen ganz kurzfristig zusätzliche Entscheidungsparameter für die Unternehmen. Der Lehrgang soll Unternehmer und Geschäftsführer unterstützen, mit geeigneten Methoden die Entwicklung von akuten Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

  • Geschäftsführung im Turn around - und in der Corona Krise (67-2980-00)
    • 24.09.2021, 09:00 Uhr - 25.09.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Geschäftsführung in der Krise beinhaltet:

Besondere HERAUSFORDERUNGEN für Unternehmer während der Covid19 Pandemie und danach
  • MITARBEITER
    • Informations- / Fürsorgepflicht,
    • Gesundheit, Verunsicherung, Ängste,
    • Home Office,
    • Flexible Arbeitszeit,
    • Kurzarbeit, Freistellungen,
    • Lohnfortzahlungen,
    • Entschädigungen bei Quarantänemaßnahmen
  • LIEFERKETTE
    • Alternative Lieferwege,
    • Wertschöpfungskette,
    • Stillstand,
    • Unterbrechungen, Verzögerungen,
    • Vertragsstreitigkeiten,
    • Auswirkungen auf Kunden
  • UMSATZ
    • Umsatzrückgang,
    • Cashflow/ Liquiditätsengpässe,
    • Staatliche Hilfen/Finanzierungen,
    • Covenant-Fragen
  • OPERATIONEN
    • Verminderte Kapazität und Ressourcen in Kernbereichen,
    • Infrastruktur und Dienstleistungen,
    • Ausfälle ganzer Standorte
  • MOBILITÄT
    • Einschränkung von Reisen und Mobilität,
    • Reiseverbote,
    • Quarantäne,
    • Auswirkungen auf Freizeitnachfrage /soziale Interaktionen
  • REGULIERUNG
    • Herausforderungen bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Sie erhalten methodisches Fachwissen praxisorientiert vermittelt, welches Ihnen zum Strukturieren aktiver und reaktiver Kriseneinschätzung und -bewältigung dient.
  • Sie erarbeiten sich gemeinsam Handlungsoptionen für das präventive Krisenmanagement, so dass Sie zukünftig bei potentiellen Krisensituationen mit Hilfe geeigneter Früherkennungssysteme systematisch agieren können.
  • Sie werden befähigt zu erkennen, ob und in welchem Krisenstadium die Firma sich befindet.
  • Sie entwickeln erste Wege zu neuen Geschäftsmodellen.
  • Sie üben an Fallbeispielen, wie in Krisensituationen zu handeln ist.
  • Sie erfahren dabei Handlungssicherheit in Ihrer täglichen Praxis als Geschäftsführer im Umgang mit Krisen.

    >>>Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking: Wir organisieren Ihnen gern im Anschluss an den 1. Veranstaltungstag im wunderschönen Seminarhotel einen gemütlichen "Kennlern-Abend" (Selbstzahlerbasis). Sie können den 1.Tag entspannt Revue passieren lassen, sich mit den anderen Teilnehmern austauschen und die Dozenten stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Vielleicht lassen sich sogar gemeinsam neue Ideen entwickeln.....<<<
Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider,
Vorträge, Lehrgespräche, Diskussion, Best Practice, Demonstration und verschieden Übungsformen, Einzel-, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Rollenspiele, Checklisten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 13.06.2023
RESTPLÄTZE

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
3 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
1 Termin am 19.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
4 Termine ab 21.06.2023
NEU TERMINIERT

Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan

Sei es die Digitalisierung von Prozessen, die Anpassung des Portfolios oder der Unternehmensstrategie, ein Wechsel in der Geschäftsleitung, ein Zukauf, Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen oder neue Arbeitsstrukturen, Stichwort New Work - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten…