Fit für Auszubildende
Thema
Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?
Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen Ausbildung ist die Kommunikation. In diesem Seminar erarbeiten Sie anhand von Praxisbeispielen Möglichkeiten, wie Sie in kritischen Situationen zielführend agieren können. Sie erhalten außerdem einen Kurzüberblick darüber, wie der Mensch lernt. Hieraus werden aktuelle Lehrmethoden mit praxisnahen Beispielen aufgezeigt und eingeübt.
-
Fit für Auszubildende
- 22.03.2023, 09:00 Uhr - 22.03.2023, 16:30 Uhr
- Dozent(en):
- Die Basis - Lernen: Wie verläuft ein Lernprozess - was kann man tun, damit die Themen so nachhaltig wie möglich vermittelt werden?
- Lehrmethoden: Unterweisungen, Lehrgespräch, Leittext sowie Lehraufträge in der Praxis. Wann sind diese Methoden sinnvoll und wie werden sie eingesetzt?
- Gesprächsführung: Kurzüberblick über die wesentlichen Modelle
- Großer Praxisteil: Fallstudien zu kritischen Situationen mit Rollenspielen
Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
- Sie lernen aktuelle Lehrmethoden kennen und sind in der Lage, diese in der Praxis anzuwenden.
- Sie erhalten Anregungen für die Lösung von anspruchsvollen Situationen in der Berufsausbildung.
- Sie sind in der Lage, die Ausbildung vor Ort abwechslungsreich und zielführend zu gestalten.
Dozenten
Kontaktieren Sie uns
