ONLINE-SCHULUNG

Fachkräfte gemeinsam beschäftigen

Arbeitgeberkooperationen als Chance der Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung

Termine/Standorte:

Kosten:

210.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

33-0006

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Sind Sie mit Ihrem Personal zukunftsfähig aufgestellt? Fachkräfte zu finden und an sich zu binden, wird zu einer immer größeren Herausforderung, gerade für KMU. Dabei gibt es neue, innovative Wege, den eigenen Personalbedarf zu decken.

Der Workshop beleuchtet die Frage, wie eine moderne Fachkräftesicherung der Zukunft aussehen kann - über Mitarbeitersharing. Unternehmen schließen sich zu einer Arbeitgeberkooperation zusammen und teilen sich die Arbeitskraft von Mitarbeiter:innen. Auf diese Weise werden zum Beispiel Fachkräfte beschäftigt, die von einem Unternehmen allein nicht ausgelastet werden können oder für die Arbeit in nur einer Firma auch nicht attraktiv erscheint.

Im Workshop werden die Potentiale von Arbeitgeberkooperationen praxisnah aufgezeigt und Wege zur Gründung und zum Betrieb einer Arbeitgeberkooperation vorgestellt.

  • Fachkräfte gemeinsam beschäftigen
    • 23.02.2022, 14:00 Uhr - 23.02.2022, 18:00 Uhr
    • Dozent(en):
Dieses Seminar zum Thema "Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung" beinhaltet:

  • Potentiale von Arbeitgeberkooperationen
  • Wege zur Gründung und zum Betrieb einer Arbeitgeberkooperation
  • Sie erfahren, wie sie mittels Arbeitgeberkooperationen Fachkräfte sichern und binden.
  • Sie nutzen Potenziale und Synergien und stellen Ihr Unternehmen zukunftsfähig auf.
Unternehmer:innen, Führungskräfte, Personalverantwortliche
Online-Seminar mit Diskussionsanteilen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Unsere Online-Semiar-Software ist browserbasiert und ohne vorherige Installation sofort einsatzbereit. Teilnehmendebetreten den Onlineraum ganz einfach über ihren Browser.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

11 Termine ab 07.12.2023
RESTPLÄTZE

Aktuelles zum Jahreswechsel 2023/2024 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der…
3 Termine ab 07.12.2023
NEU TERMINIERT

Einführung in das Feelgood Management

Das Thema Feelgood Management gewinnt in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden eine wichtige Rolle für den Unternehmenserfolg spielen - denn nur glückliche und zufriedene Mitarbeitende sind motiviert…
4 Termine ab 11.01.2024
NEU TERMINIERT

Arbeitsrecht aktuell 2024

Als Personaler oder Führungskraft sollten Sie sich regelmäßig über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. Mit diesem Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand und machen Sie fit in Sachen Arbeitsrecht. Sie besprechen wichtige…
1 Termin am 30.01.2024

Arbeitszeugnisse richtig schreiben und deuten

Vermeiden Sie Fehler, Prozesse und Kosten mit diesem, von einem Arbeitsrichter geführten Workshop.Zeugnisse lügen nicht. Doch Sie müssen bei Einstellungen wissen, welche Einschätzungen sich hinter den gängigen Formulierungen verbergen. Auch sollten Sie die Leistung Ihrer Beschäftigten nicht…