NEU TERMINIERT

Erfolgreich in China agieren

China besser verstehen - Entwicklung einer individuellen Strategie

Termine/Standorte:

Kosten:

570.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1,5 Tage

Kennnummer:

41-0135

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

China ist mittlerweile vor den USA der größte Handelspartner der EU und damit für deutsche Unternehmen ein attraktiver Markt mit vielen Chancen und Möglichkeiten.
Unsere Dozenten, seit 2005 praxiserfahrene China- Experten, vermitteln Ihnen in dieser Online-Schulung auf sehr anschauliche Weise, wie China "funktioniert". Anhand konkreter Fallbeispiele erfahren Sie, wie Sie den Markt für sich erfolgreich erschließen, was dabei zu beachten ist, welche Fehlerquellen zu vermeiden sind und vor allem wie Sie den interkulturellen Herausforderungen begegnen. Denn China ist eine personenfokussierte Gesellschaft. Und nur wer den kulturellen Einfluss, die Mentalität und die Gepflogenheiten der chinesischen Partner kennt, versteht und anwenden kann, wird in China nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen können.

  • 1. Modul - Markteintritt vorbereiten
    • 10.06.2021, 09:00 Uhr - 10.06.2021, 12:30 Uhr
    • Dozent(en):
  • 2.Modul - Interkulturelle Kompetenz
    • 22.06.2021, 09:00 Uhr - 22.06.2021, 12:30 Uhr
    • Dozent(en):
  • 3. Modul - Verhandlungsführung
    • 06.07.2021, 09:00 Uhr - 06.07.2021, 12:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Online-Schulung zum Thema "China" beinhaltet:

>>>Pro Modul - 3 Stunden Live-Online-Schulung (mit Pause)<<<

  • 1.Modul: Markteintritt vorbereiten
    • China als Land verstehen
    • Kontaktsuche und -anbahnung
    • Kontakte knüpfen und eine belastbare Beziehung aufbauen
    • Q&A - Zeit für Ihre Fragen, Problemstellungen
  • 2.Modul: Interkulturelle Kompetenz
    • Interkulturelle Herausforderungen und wie man diese meistert
    • Einen ersten Eindruck kann man kein zweites Mal erzeugen
    • Wie kommuniziert man richtig und wie interpretiert man sein Gegenüber
    • Q&A - Zeit für Ihre Fragen, Problemstellungen
  • 3. Modul: Erfolgreich verhandeln in China
    • Verhandlungsführung
    • Verträge in China vs. Die auf gegenseitigem Respekt basierende Beziehung
    • Q&A - Zeit für Ihre Fragen, Problemstellungen

      Die Veranstaltungsreihe "Erfolgreich in China agieren" umfasst derzeit 3 Module. Weitere Module können bei Interesse und Nachfrage geplant werden, z.B:
  • Personalführung
  • Controlling & Monitoring
  • Sie erhalten einen Einblick in die aktuelle Marktsituation in China.
  • Sie erfahren, wie Sie ein Geschäft in China anbahnen, starten und wen Sie dazu als Support benötigen.
  • Sie werden ein Bewusstsein für die Menschen und Situationen entwickeln, die Ihnen in China begegnen und lernen diese in den Chinakontext einzuordnen.
  • Sie erhalten das spezifische China Know-how - anhand von Fallbeispielen - sehr praxisnah und anschaulich vermittelt. Es wird gezeigt, dass dem Erfolg in China oftmals Hindernisse im Wege stehen, derer man sich gar nicht bewusst ist.
  • Sie erfahren, welche Bedeutung und Merkmale eine zielführende, auf gegenseitigem Respekt basierende Kommunikation in China hat und erkennen, dass der Fokus auf einer umfänglichen Kontrolle der gesamten Gesprächskette liegt.
  • Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fragen, Problemstellungen bzw. Herausforderungen zum Thema einzubringen, die gemeinsam erörtert, analysiert und aufgelöst werden.
  • Sie können mit diesem Wissen die nächsten Schritte planen, wie z.B. konkrete Beratungen, Sondierung von Geschäftspartnern, erste Verhandlungen etc.

    >>>Nutzen Sie das Angebot unserer Dozenten: Skizzieren Sie Ihre Erwartungshaltung, konkrete Fragen, Problemstellungen und Herausforderungen zum China-Thema und bringen Sie diese zur Veranstaltung mit bzw. senden diese gern auch schon vorab per Mail an uns: kontakt@rkwcampus.de <<<
Geschäftsführung, Fach- und Führungskräfte, die im direkten Kontakt mit chinesischen Partnern stehen und/oder die China-Aktivitäten der jeweiligen Firma planen
Impulsvortrag, Diskussion Fallbeispiele aus der China-Praxis, Q&A - Zeit für Ihre Fragen und Probleme
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
>>>Nutzen Sie das Angebot unserer Dozenten: Skizzieren Sie Ihre Erwartungshaltung, konkreten Fragen, Problemstellungen und Herausforderungen zum China-Thema und bringen Sie diese zur Veranstaltung mit bzw. senden diese gern auch schon vorab per Mail an uns: kontakt@rkwcampus.de <<<
Die Online-Schulungen werden mit Webex oder MSTeams durchgeführt. Den Einladungslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Sie benötigen eine Kamera, ein Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 27.10.2025
NEU TERMINIERT

Nachfassen und Verhandeln von Angeboten

Sie kennen das: eine Vielzahl aufwendig aufbereiteter Angebote senden Sie als Anhang an potenzielle und bestehende Kunden. Dass die Kunden von sich aus auf die Idee kommen, Sie zurückzurufen, bleibt aus. Dem proaktiven Nachfassen des Angebots kommt eine elementare Bedeutung zu. Der richtige…
1 Termin am 11.11.2025

Bestandskunden als Schlüssel zum Erfolg

Wenn sich der Kunde erst einmal für eine Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen entschieden hat, ist der Verkaufsprozess noch lange nicht vorbei, sondern geht gerade einmal in die nächste Runde. Schließlich liegt die weitaus größere Herausforderung darin, den Kunden langfristig von sich und seinen…
Seminar + Web
3 Termine ab 17.11.2025

Neukundengewinnung am Telefon - Akquisegespräche überzeugend führen

Kaum eine Disziplin im Vertrieb ist so unbeliebt wie die Kaltakquise. Allein das Wort schreckt viele ab. Doch es lohnt sich, zum Hörer zu greifen und potenzielle Kunden für sich zu gewinnen. Als Anrufer sind Sie dabei klar im Vorteil: Sie bestimmen den Zeitpunkt, Sie wissen wem und warum Sie…
3 Termine ab 18.11.2025
NEU TERMINIERT

Beschwerden souverän meistern - Chancen in Reklamationen erkennen und nutzen

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…