Einkaufskosten senken - Schnell und effektiv mit Quick Wins

Termine/Standorte:

Kosten:

490,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2736

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Manchmal muss es einfach schnell gehen! Wenn akute Sparmaßnahmen gefragt sind, braucht es keine langen theoretischen Analysen, sondern konkrete, sofort umsetzbare Maßnahmen. In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Maßnahmen rasch Einkaufskosten senken können - ohne lange Vorbereitungen, sondern mit pragmatischen Lösungen, die sich positiv in der GuV niederschlagen. Der Fokus liegt auf realistischen Einsparungspotenzialen und deren direkter Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

  • Einkaufskosten senken - Schnell und effektiv mit Quick Wins (22-2736-00)
Diese Weiterbildung zum Thema "Einkauf - Kosten senken" beinhaltet:

  • Kurze Einführung in
    • Einkaufsstrategien
    • Mengeneffekte und
    • Kosten-Zusammenhänge
  • Darauf aufbauend: Konkrete Tipps für schnell erzielbare Einsparungsmöglichkeiten:
    • Aussagefähige Analysen schnell erarbeiten
    • Einfach anwendbare Instrumente zur Prioritätensetzung
    • Sehr wirkungsvoll: ABC-Analyse, XYZ, RV-Quote und vieles andere mehr
    • Informationsquellen, die schnell aufzeigen, wo Handlungsbedarf besteht - mit konkreten Beispielen
    • Kurzfristige Erfolgsmöglichkeiten in wenigen Wochen
    • Mittelfristige Kostensenkungen in wenigen Monaten
  • Wesentliche Voraussetzungen für erfolgreiche Kostensenkungen im Einkauf
  • Mit vielen Hinweisen für eine zielführende Kommunikation
  • Sie erschließen sofort umsetzbare Einsparpotenziale und optimieren Ihre Einkaufskosten effizient.
  • Sie erhalten praxiserprobte Methoden, die schnelle Ergebnisse liefern - ohne komplizierte Vorbereitungen.
  • Sie erfahren, wie Sie mit gezielten Analysen und einfachen Instrumenten rasch Einsparungen erzielen.
für Einkaufsleiter, Einkäufer, Supply Manager, die praxiserprobte Methoden für rasche Einsparungen und Kostenverbesserungen einsetzen wollen (m/w/d)
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Simon_Juergen
Simon, Jürgen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Dozent, Einkaufstrainer

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 29.10.2025
NEU TERMINIERT

Vertragsgestaltung für Einkäufer

Lieferverträge sind ein wichtiger Bestandteil des einkäuferischen Alltags. Doch wann kommen Verträge überhaupt wirksam zustande? Und was müssen Sie bei widersprüchlichen AGB beachten? Dieses Seminar ist keine Rechtsberatung! Unser Dozent zeigt Ihnen an praxisnahen Beispielen, wie sie Fallstricke…
2 Termine ab 10.11.2025

Messbare Einsparungen im Einkauf - Nutzen Sie Ihr Potenzial!

Als Einkaufsleiter genießen Sie im Unternehmen ein hohes Ansehen, wenn Sie Ihre Erfolge mit Zahlen, Daten und Fakten belegen können. Ihr Einkaufserfolg setzt sich aus der Kostensenkung gegenüber einer Vorperiode (= Einsparung) und der Vermeidung von Kosten zusammen. Durch reine Kostenvermeidung zum…
3 Termine ab 12.11.2025

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Unsere Kunden fordern aktuelle Produkte und Leistungen in hoher Qualität, zu akzeptablen Preisen sowie mit hoher Lieferbereitschaft und -flexibilität. Aus dieser Zielstellung ergibt sich ein umfangreiches Konfliktpotenzial. Ein volles Lager und somit sofortiges Befriedigen von Bedarfsanforderungen…
Seminar
(4.5)
Online-Schulung 2 Termine ab 12.11.2025
ONLINE-SCHULUNG

Risikomanagement im Einkauf

Das Eingehen von Risiken ist in der Praxis wie auch im Einkaufs-Alltag unvermeidbar. Risiko und Ertrag sollten aber immer in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Wenig sinnvoll wäre es zum Beispiel, ein vergleichsweises hohes Risiko für einen sehr kleinen Ertrag einzugehen. Im Einkauf und der…