NEU TERMINIERT

Einführung in das Feelgood Management

Unternehmensimage stärken - Mitarbeitende motivieren

Termine/Standorte:

Kosten:

380,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3356

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Das Thema Feelgood Management gewinnt in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden eine wichtige Rolle für den Unternehmenserfolg spielen - denn nur glückliche und zufriedene Mitarbeitende sind motiviert und leistungsstark.

Im Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Rolle und Einsatzgebiete des Feelgood Managements. Sie erfahren anhand konkreter Beispiele, wie Sie mit gezielten Maßnahmen ein Arbeitsklima schaffen können, in dem Ihre Mitarbeitenden mehr Wertschätzung erfahren und ein hohes Maß an Resilienz entwickeln können.

  • Einführung in das Feelgood Management (67-3356-00)
Diese Weiterbildung zum Thema "Feelgood Management" beinhaltet:

  • Einführung in die Themenfelder des Feelgood Managements
  • Aufgaben eines Feelgood Managers oder Feelgood Teams im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Etablierung von Feelgood Strukturen
  • Vermittlung praxisrelevanten Wissens zur nachhaltigen Mitarbeiterbindung durch Feelgood Management
  • Stressfreie Gestaltung des Arbeitsumfeldes der Mitarbeitenden
  • Bedeutung fester Kommunikationsstrukturen im Unternehmen
  • Vorstellung und Entwicklung unternehmensspezifischer Möglichkeiten zur Analyse der Mitarbeiterbedürfnisse
  • Sie erhalten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Feelgood Managements.
  • Sie lernen, welchen konkreten Nutzen Sie für Ihr Unternehmen ziehen können.
  • Sie erarbeiten konkrete Umsetzungsmaßnahmen entsprechend den Möglichkeiten Ihres Unternehmens.
  • Sie erkennen, wie Sie das Feelgood Management als ein effizientes Praxistool zur Stärkung der Mitarbeitermotivation nutzen können.
  • Sie werden dafür sensibilisiert, dass die Einführung eines Feeldgood Managements auch zur positiven Stärkung des Unternehmens Images beitragen wird.
  • Sie erfahren, wie Sie den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden noch besser gerecht werden können.
Geschäftsführer, Führungskräfte, Personaler von KMU
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen anhand von Fallbeispielen, Kreativitätstechniken (Elemente aus dem Design Thinking), Diskussion im Plenum
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Führung wirksam kommunizieren - mit Storytelling als Werkzeug

In Zeiten tiefgreifender Transformationen, rasanter Digitalisierung und wachsender Unsicherheiten brauchen Führungskräfte mehr als klassische Managementtools - sie brauchen eine klare Haltung und überzeugende Kommunikation. Storytelling bietet hier einen kraftvollen Hebel: Mit gut erzählten…
Seminar
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Souverän wirken, klar kommunizieren - Präsenz und Durchsetzungskraft für Frauen

Ob im Meeting, bei Präsentationen oder im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen - die Art, wie wir auftreten und kommunizieren, beeinflusst maßgeblich, wie unsere Botschaften ankommen. Frauen stehen dabei oft vor besonderen Herausforderungen: Sie wollen klar und überzeugend auftreten sowie…
Teil einer Seminarreihe
4 Termine ab 05.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer…