NEU TERMINIERT

Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren

Fettnäpfchen vermeiden

Termine/Standorte:

Kosten:

320,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2703

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Ob Beschwerden, Absagen oder Mahnungen - mit Diplomatie gelingt es Ihnen, auch sensiblen Schriftverkehr erfolgreich zu meistern. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihre Briefe und E-Mails kundenorientiert und zeitgemäß formulieren und trotz Konflikt gut in Erinnerung bleiben. Denn Ihre Korrespondenz ist der Imagefaktor Nummer Eins - für Sie selbst und für das ganze Unternehmen.

  • Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren
Diese Weiterbildung zum Thema Korrespondenz beinhaltet:

  • Der Brief/die E-Mail als Visitenkarte
    • Zeitgemäße Korrespondenz
    • Entwicklungstrends in der Korrespondenz
    • Stolperstellen der Sprache
    • Diplomatischer Textaufbau
  • Entscheidungspunkte des Geschäftsbriefes bzw. der E-Mail
    • Neutraler Beginn
    • Einleitung - Überleitung
    • Wiederholung und Verstehen
    • Überzeugende und verständliche Argumentation
    • Schlussformulierungen mit Langzeitwirkung
  • Diplomatische Sprache
    • Leserfreundlichkeit mittels Pronomen herstellen
    • Wirkungsmöglichkeiten von Passiv und Konjunktiv ausloten
    • Einfache bzw. Leichte Sprache einsetzen
    • Stil und Etikette beachten
  • Formulierungsübungen mit Auswertungen
    • Absagen, Mahnungen, Zurückweisungen, Antwort auf Beschwerden, ...

      "Eine Wunde, von Worten geschlagen, ist schlimmer als eine Wunde, die das Schwert schlägt."(Arabisches Sprichwort)
  • Sie meistern sensible und schwierige Korrespondenz gekonnt und diplomatisch.
  • Sie formulieren präzise und zeitgemäß.
  • Sie argumentieren überzeugend und verständlich.
  • Sie vermeiden Floskeln und sprachliche Stolperstellen.
  • Sie verfeinern Ihren persönlichen Sprachstil.
Mitarbeiter/-innen, die sich mit "brisanten" Briefen/E-Mails bzw. dem "ganz normalen" Alltagsschreiben befassen.
Demonstration der Thematik an Beispielen, Diskussion, Formulierungs- und Korrekturübungen, Checklisten..
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Walter, Dr. Steffen

Dipl. Lehrer, Dr. phil., Kommunikationstrainer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Neukundengewinnung am Telefon - Akquisegespräche überzeugend führen

Kaum eine Disziplin im Vertrieb ist so unbeliebt wie die Kaltakquise. Allein das Wort schreckt viele ab. Doch es lohnt sich, zum Hörer zu greifen und potenzielle Kunden für sich zu gewinnen. Als Anrufer sind Sie dabei klar im Vorteil: Sie bestimmen den Zeitpunkt, Sie wissen wem und warum Sie…
3 Termine ab 18.11.2025
NEU TERMINIERT

Beschwerden souverän meistern - Chancen in Reklamationen erkennen und nutzen

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…
3 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

KI-Boost für effektive Businesskommunikation: klar & authentisch

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv für eine optimierte Businesskommunikation einzusetzen. Denn: Künstliche Intelligenz eröffnet faszinierende Möglichkeiten, unsere Kommunikation auf allen Ebenen zu verbessern, sei es in der Vorbereitung persönlicher Gespräche, in der schriftlichen…
Teil einer Seminarreihe
3 Termine ab 24.11.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe

Kundenrezensionen

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023