NEU TERMINIERT

Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren

Fettnäpfchen vermeiden

Termine/Standorte:

Kosten:

320,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2703

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Ob Beschwerden, Absagen oder Mahnungen - mit Diplomatie gelingt es Ihnen, auch sensiblen Schriftverkehr erfolgreich zu meistern. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihre Briefe und E-Mails kundenorientiert und zeitgemäß formulieren und trotz Konflikt gut in Erinnerung bleiben. Denn Ihre Korrespondenz ist der Imagefaktor Nummer Eins - für Sie selbst und für das ganze Unternehmen.

  • Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren
Diese Weiterbildung zum Thema Korrespondenz beinhaltet:

  • Der Brief/die E-Mail als Visitenkarte
    • Zeitgemäße Korrespondenz
    • Entwicklungstrends in der Korrespondenz
    • Stolperstellen der Sprache
    • Diplomatischer Textaufbau
  • Entscheidungspunkte des Geschäftsbriefes bzw. der E-Mail
    • Neutraler Beginn
    • Einleitung - Überleitung
    • Wiederholung und Verstehen
    • Überzeugende und verständliche Argumentation
    • Schlussformulierungen mit Langzeitwirkung
  • Diplomatische Sprache
    • Leserfreundlichkeit mittels Pronomen herstellen
    • Wirkungsmöglichkeiten von Passiv und Konjunktiv ausloten
    • Einfache bzw. Leichte Sprache einsetzen
    • Stil und Etikette beachten
  • Formulierungsübungen mit Auswertungen
    • Absagen, Mahnungen, Zurückweisungen, Antwort auf Beschwerden, ...

      "Eine Wunde, von Worten geschlagen, ist schlimmer als eine Wunde, die das Schwert schlägt."(Arabisches Sprichwort)
  • Sie meistern sensible und schwierige Korrespondenz gekonnt und diplomatisch.
  • Sie formulieren präzise und zeitgemäß.
  • Sie argumentieren überzeugend und verständlich.
  • Sie vermeiden Floskeln und sprachliche Stolperstellen.
  • Sie verfeinern Ihren persönlichen Sprachstil.
Mitarbeiter/-innen, die sich mit "brisanten" Briefen/E-Mails bzw. dem "ganz normalen" Alltagsschreiben befassen.
Demonstration der Thematik an Beispielen, Diskussion, Formulierungs- und Korrekturübungen, Checklisten..
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Walter, Dr. Steffen

Dipl. Lehrer, Dr. phil., Kommunikationstrainer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 18.09.2025
RESTPLÄTZE

Kommunikation in der Arbeitswelt: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Zusammenarbeit

In der Arbeitswelt ist eine reibungslose Kommunikation der Grundpfeiler für den Erfolg von Unternehmen. Eine klare, effektive Kommunikation ermöglicht es Teams, Herausforderungen zu bewältigen, Konflikte zu lösen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Dieses Seminar legt einen starken Schwerpunkt auf die…
Seminar
(4.5)
3 Termine ab 22.09.2025
RESTPLÄTZE

"Sie mich auch!" Konflikte verstehen und konstruktiv lösen

"Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage." (Martin Buber)

Reden Sie noch oder kommunizieren Sie schon? Viele Gespräche erinnern eher an einen Duolog als einen Dialog. Jeder redet in seine…
3 Termine ab 23.09.2025
NEU TERMINIERT

Teambesprechungen smart moderieren

Besprechungen, die im Zeitplan bleiben und einen echten Mehrwert liefern, sind machbar. Voraussetzung ist eine Meeting-Kultur, die von Gleichwertigkeit der Teilnehmenden, offenem Austausch und klarer, wertschätzender Kommunikation geprägt ist. In diesem Seminar erwerben Sie das Handwerkszeug, um…
Seminar
(4.3)
1 Termin am 20.10.2025
NEU

Professioneller Verkauf

Im professionellen Verkauf stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Anfragen zu bearbeiten und potenzielle Kunden zu akquirieren. Oft erleben Sie dabei, dass sich die Gesprächspartner genervt fühlen oder die entscheidenden Ansprechpartner schlichtweg nicht erreichbar sind. Diese Hindernisse…

Kundenrezensionen

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023