NEU TERMINIERT

Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren

Fettnäpfchen vermeiden

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3078

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Ob Beschwerden, Absagen oder Mahnungen - mit Diplomatie gelingt es Ihnen, auch sensiblen Schriftverkehr erfolgreich zu meistern. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihre Briefe und E-Mails kundenorientiert und zeitgemäß formulieren und trotz Konflikt gut in Erinnerung bleiben. Denn Ihre Korrespondenz ist der Imagefaktor Nummer Eins - für Sie selbst und für das ganze Unternehmen.

  • Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren
Diese Weiterbildung zum Thema Korrespondenz beinhaltet:

  • Der Brief/die E-Mail als Visitenkarte
    • Zeitgemäße Korrespondenz
    • Entwicklungstrends in der Korrespondenz
    • Stolperstellen der Sprache
    • Diplomatischer Textaufbau
  • Entscheidungspunkte des Geschäftsbriefes bzw. der E-Mail
    • Neutraler Beginn
    • Einleitung - Überleitung
    • Wiederholung und Verstehen
    • Überzeugende und verständliche Argumentation
    • Schlussformulierungen mit Langzeitwirkung
  • Diplomatische Sprache
    • Leserfreundlichkeit mittels Pronomen herstellen
    • Wirkungsmöglichkeiten von Passiv und Konjunktiv ausloten
    • Einfache bzw. Leichte Sprache einsetzen
    • Stil und Etikette beachten
  • Formulierungsübungen mit Auswertungen
    • Absagen, Mahnungen, Zurückweisungen, Antwort auf Beschwerden, ...

      "Eine Wunde, von Worten geschlagen, ist schlimmer als eine Wunde, die das Schwert schlägt."(Arabisches Sprichwort)
  • Sie meistern sensible und schwierige Korrespondenz gekonnt und diplomatisch.
  • Sie formulieren präzise und zeitgemäß.
  • Sie argumentieren überzeugend und verständlich.
  • Sie vermeiden Floskeln und sprachliche Stolperstellen.
  • Sie verfeinern Ihren persönlichen Sprachstil.
Mitarbeiter/-innen, die sich mit "brisanten" Briefen/E-Mails bzw. dem "ganz normalen" Alltagsschreiben befassen.
Demonstration der Thematik an Beispielen, Diskussion, Formulierungs- und Korrekturübungen, Checklisten..
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Walter, Dr. Steffen

Dipl. Lehrer, Dr. phil., Kommunikationstrainer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar
3 Termine ab 10.09.2025
RESTPLÄTZE

Digitalisierung im Rechnungswesen

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren…
Seminar
(4.6)
2 Termine ab 18.09.2025
RESTPLÄTZE

Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen

Die Welt des Projektmanagements kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie sich mit Begriffen konfrontiert sehen, die Ihnen fremd erscheinen. In Zeiten steigenden Drucks ist eine kompetente Assistenz entscheidend. Dieses Seminar stattet Sie mit den erforderlichen Fachkenntnissen im…
Teil einer Seminarreihe
(4.5)
Online-Schulung 3 Termine ab 23.09.2025

Informative und wertschätzende E-Mails schreiben

Die E-Mail-Korrespondenz ist das Hauptmedium der Geschäftskorrespondenz geworden. Viele Kunden bzw. Geschäftspartner schreiben eine "lockere E-Mail" und erwarten eine Antwort in den nächsten 30 Minuten. Das und mehr stellt viele Mitarbeitende vor neue sprachliche Herausforderungen.

Denn E-Mails…
Web-Seminar
(4.8)

Kundenrezensionen

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023

(anonym) - 01.11.2023