Diplomatisch und serviceorientiert schreiben - Webinar mit E-Mail-Coaching
Thema
Briefe sowie E-Mails sollten kurz, treffend und zeitgemäß formuliert sein. Die Empfänger möchten im Zeitalter der Informationsflut schnell informiert werden. Andererseits sollten die Empfänger spüren, dass man sie mit ihren Anliegen ernst nimmt. Ein seelenloser Standard-Text führt dabei unweigerlich zu weiterem Ärger. Ziel ist es aber, dass Ihr Kunde ihr Unternehmen in positiver Erinnerung behält. Die Korrespondenz (per Brief oder E-Mail) bietet dazu interessante Ansatzpunkte. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Potenzial der Sprache erfolgreich nutzen, wohlüberlegte Antworten formulieren und so eine wirkungsvolle Visitenkarte Ihres Unternehmens abgeben, gerade auch in Problemsituationen.
-
Diplomatisch und serviceorientiert schreiben - Webinar mit E-Mail-Coaching
- 07.12.2020, 09:00 Uhr - 07.12.2020, 12:00 Uhr
- Dozent(en): Walter, Dr. Steffen
- Webinar am 07.12.2020 (9 - 12 Uhr)
- Ein Blick hinter die Kulissen
- Sprachliche Fettnäpfchen
- Diplomatische Antwortstrategie - Fragen zur Problemlösung
- Verbale Streicheleinheiten
- Selbstsorge: Werkzeuge zum Entärgern - "Mensch ärgere dich nicht!"
- Textbausteine
- Neutraler Betreff
- Individuelle Anrede
- Welcher Kunde? Welche Einleitung?
- Überzeugende und verständliche Argumentation
- Schlussformulierungen mit Langzeitwirkung
- Einfache Sprache
- Klare Orientierungen
- Übersichtliches Layout
- Einfache und kurze Sätze
- Fachwörter mit Erläuterungen
- Bildhafte Sprache mit Beispielen
- Zeitgemäße Sprache
- Bürokratische Floskeln vermeiden
- Sprachliche Trends integrieren (E-Mail)
- Kleine Diskussionsrunden und Übungen
- Ein Blick hinter die Kulissen
- Übungsphase - 7 Tage bis 14.12.2020
- Sie wenden die Erkenntnisse aus dem Webinar in Beispielen an.
- Variante 1
- Sie senden dem Dozenten 2 Beispiele aus Ihrer aktuellen Korrespondenzpraxis zur Prüfung.
- Variante 2
- Sie bearbeiten eine Trainingsaufgabe aus dem Webinar und senden das Ergebnis an den Dozenten.
- Sie bearbeiten eine Trainingsaufgabe aus dem Webinar und senden das Ergebnis an den Dozenten.
- E-Mail-Coaching - Ende 21.12.2020
- Der Dozent kommentiert und korrigiert Beispiele und sendet diese an Sie zurück.
- Abschließendes Gespräch über Optimierungsmöglichkeiten per Telefon.
- Sie erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse zu zeitgemäßen Formulierungen.
- Sie lernen, durch schriftliche Formulierungen zu überzeugen.
- Sie stellen die Empfänger in den Mittelpunkt ihrer Schreiben. Dazu nutzen Sie die sprachlichen Mittel und Möglichkeiten aus. Sie verkörpern dadurch ein glaubwürdiges Engagement.
- Sie vermeiden Provokationen und vertreten mit einer unmissverständlichen Sprache die Interessen des eigenen Unternehmens.
- Sie kennen die Grundprinzipien der "Einfachen Sprache" und können diese je nach Zielgruppe in ihren Texten anwenden. Sie schaffen damit Transparenz.
- Sie sind in der Lage, serviceorientiert und individuell zu formulieren. Sie können Textvorlagen entsprechend anpassen.
>>>Ihr besonderer Nutzen: Alle Teilnehmer erhalten ein individuelles Feedback zu ihren Texten.<<<