NEU TERMINIERT

Die passende Finanzierung finden - Überblick zu alternativen/neuen Finanzierungslösungen

FinTechs, Crowdfunding, Venture Capital & Co

Termine/Standorte:

Kosten:

340,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2982

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Ob FinTechs, Crowdfunding, Venture Capital & Co - alternative Finanzierungsinstrumente erobern die Finanzwelt und bieten eine echte Alternative zum klassischen Bankkredit. Nicht nur für Startups sondern auch für etablierte Unternehmen. Alternative Finanzierungslösungen sind jedoch nicht immer bekannt und so manches Vorhaben wird mangels vorhandener Finanzierung nicht umgesetzt. In unserem Seminar stellen wir Ihnen alternative Finanzierungslösungen sehr praxisnah anhand von vielen Beispielen und Situationen dar. Sie erhalten einen Überblick zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen und ein entsprechendes Konzept an die Hand, um Ihr Vorhaben mit der passenden Finanzierung erfolgreich umzusetzen.

  • Die passende Finanzierung finden - Überblick zu alternativen/neuen Finanzierungslösungen (67-2982-00)
Diese Weiterbildung zum Thema "Finanzierung" beinhaltet:

  • Vorstellung von Finanzierungsmöglichkeiten und deren Rahmenbedingungen:
    • Klassische und neue Bankprodukte
    • Direkte Beteiligungen
    • Stille Beteiligungen
    • Private Equity
    • Venture Capital
    • Crowdfunding
    • Kapitalerhöhung bis hin zum Börsengang
  • Vorstellung der unterschiedlichen Finanzierungspartner, deren Ziele und welche Konsequenzen sich daraus für Sie ergeben
  • Vorgehen bei der Bewertung des eigenen Unternehmens bzw. Vorhabens
    • Analyse der richtigen Faktoren
    • Ableitung der passenden Finanzierungsform
    • Kombinationen aus verschiedenen Finanzierungsinstrumenten entwickeln
    • Rating - beachten, beeinflussen und nutzen
  • Notwendige Vorbereitungen und Akquise der Finanzierungsmittel
    • Blick des Finanzierungspartners einnehmen
    • Eine Strategie entwickeln
    • Notwendige Unterlagen und Informationen professionell vorbereiten (Businessplan)
    • Mögliche Finanzierungspartner sondieren
    • Die richtige Ansprache der Finanzierungspartner
    • Praxisbeispiele
  • Die richtige Kommunikation mit Finanzierungspartnern
  • Erfahrungsaustausch
  • Sie erhalten einen Überblick über mögliche Finanzierungsformen mit Ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
  • Sie erfahren, welche Finanzierungsform in welcher Unternehmensphase sinnvoll ist und welche Ausgaben damit üblicherweise finanziert werden können.
  • Sie gehen nicht mehr wahllos auf Finanzierungspartner zu, sondern erhalten ein entsprechendes Konzept an die Hand wie Sie:
    • Ihr Unternehmen bzw. Ihr Vorhaben aus Finanzsicht richtig einschätzen,
    • für Ihre Situation die passende bzw. mögliche Finanzierungsform finden,
    • die richtige Vorbereitung erledigen,
    • Finanzierungspartner finden und geeignet ansprechen,
    • vermeiden, Zeit in Gespräche zu investieren, die am Ende nicht zu einer Finanzierung führen.
  • Sie bekommen die Inhalte anschaulich anhand von Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten vermittelt.
  • Sie erhalten Handlungsempfehlungen für die Akquisition von Finanzierungsmitteln sowie praktische Tipps im Umgang mit potenziellen Finanzierungspartnern.
  • Sie haben die Chance an einem Erfahrungsaustausch bei der Akquise von Finanzierungsmitteln teilzunehmen.
Gründer, Inhaber, Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, Kaufmännische Leiter, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzmanagement, Finanz- und Liquiditätsplanung, Corporate Finance, Cash Management, Treasury Management, Financial Controlling, Credit Management, Forderungsmanagement, Finanz- und Rechnungswesen und Controlling
Workshopcharakter - Trainerinput, Praxisbeispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Weckwarth, Danny

Dipl. Bankbetriebswirt, selbstständiger Unternehmensberater, Finance Coach, Interim Manager & Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

6 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
2 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…
Online-Schulung 1 Termin am 03.04.2023
ABGESAGT

Mitarbeitervergütung in Zeiten von Personalmangel und Inflation

Die Zeiten werden nicht einfacher. Der Fachkräftemangel ist zum generellen Personalmangel geworden. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben spürbar teurer und stellen Beschäftigte vor große finanzielle Herausforderungen. Hohe Gehaltsforderungen sind die Folge.
Was können Sie hier…
5 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…