NEU TERMINIERT

Der Internationale Lizenzvertrag

Internationales Vertragsrecht

Termine/Standorte:

Kosten:

290.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0099

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Deutsche Unternehmen zeichnen sich bekanntlich durch einen sehr hohen Erfindungsreichtum und Entwicklungsstand aus. Das ist schutzrechtlich abzusichern. An Stelle der eigenen Produktion und Vermarktung oder parallel dazu können Schutzrechte und Fähigkeiten wirtschaftlich auch durch "entgeltliche Gebrauchsüberlassung" ausgebeutet werden. Das geschieht über Lizenzvergaben. Unsere beiden Dozenten (Patentanwalt/Rechtsanwalt) vermitteln Ihnen in dem Seminar sehr anschaulich und praxisnah, wie Sie internationale Lizenzverträge rechtssicher gestalten und Fehlerquellen vermeiden können.

  • Der Internationale Lizenzvertrag (3h inkl. Pause)
    • 07.09.2021, 09:00 Uhr - 07.09.2021, 12:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Internationales Vertragsrecht" beinhaltet:

  • Vorstellung und Diskussion eines prototypischen Vertrages

    Weitere Webinare zur Online-Veranstaltungsreihe "Internationales Vertragsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit":
  • Der Internationale Kauf- und Vertragshändlervertrag 12.10.2021
  • Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit 21.09.| 23.11.2021

    Kosten pro Modul: 290,00 €

    >>>Teilnehmer der Auftaktveranstaltung "Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen" erhalten 10 % Rabatt bei Buchung der Module. Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl!
    Informationen zu den einzelnen Modulen erhalten Sie auf unserer Homepage bzw. können Sie gern über Kontakt@rkwcampus.de anfordern.<<<
  • Sie erhalten Einblick in Struktur und Ausgestaltung von internationalen Lizenzverträgen.
  • Sie verstehen die dahinterstehenden rechtlichen "Denkarten".
  • Sie sind in der Lage Schwachstellen und Mängel in diesen Verträgen zu identifizieren und vermeiden so typische Fehler bei der Gestaltung von internationalen Lizenzverträgen.
ausschließlich unternehmerische Führungs- und Fachkräfte (insbesondere Vorstände und Geschäftsführer, Einkäufer und Vertriebsleiter mit Lieferanten- bzw. Kundenkontakt sowie Inhouse-Juristen), die aktiv an internationalen Vertragsverhandlungen und -abschlüssen sowie Vertragsstreitigkeiten mitwirken
Vortrag (2 Dozenten) mit Gestaltungshinweisen, Zeit geplant für: Diskussion, Fragen - Antworten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Voraussetzung: Grundlagenwissen im Internationalen Vertragsrecht

  • Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden

Ob Werbetexte, Logos, Bilder, Produktnamen oder sogar Unternehmensnamen - kreative und markenrelevante Inhalte begegnen uns täglich im beruflichen Alltag. Doch was darf ich verwenden, ohne Rechte Dritter zu verletzen? Und wie kann ich eigene Inhalte rechtlich schützen lassen? Gerade in der digitalen…
Web-Seminar
3 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Zudem geht die Rechtsprechung dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als bisher zu…
Online-Schulung 3 Termine ab 22.10.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.
Web-Seminar
(4.7)
Online-Schulung 2 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmensberatung: Haftungsrisiken, Standards und rechtliche Herausforderungen

Die Unternehmensberatungsbranche in Deutschland wächst weiterhin dynamisch, getrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation. Mit dieser Entwicklung rückt die Frage nach der Haftung von Unternehmensberatern bei Vertragsverletzungen verstärkt in den Fokus.Im Seminar…
Web-Seminar