Datenschutz im Personalbereich und die rechtssichere Personaldatenverarbeitung

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2356

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Ob Gehaltsabrechnung, Urlaubsplanung oder Bewerbermanagement - im Personalwesen werden fast immer personenbezogene Daten verarbeitet. Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes vom 25.05.2018 wurden Unternehmen daher vor deutlich umfangreichere Herausforderungen gestellt. Der Arbeitgeber hat nun mehr Pflichten, der Arbeitnehmer mehr Rechte. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie eine rechtskonforme Personaldatenverarbeitung umsetzen und machen Ihr Personalbüro datenschutzrechtlich fit.

  • Datenschutz im Personalbereich und die rechtssichere Personaldatenverarbeitung
    • 24.10.2024, 09:00 Uhr - 24.10.2024, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Nobst, Tony
Diese Weiterbildung zum Thema Datenschutz im Personalbereich beinhaltet:

  • Auffrischung / Auszug der gesetzl. Datenschutz Grundlagen (EU-DSGVO / BDSG)
  • Gesetzliche Basis zum Personaldatenschutz einschließlich der Regelung zu Informationspflicht nach Art. 33 und 34 DSGVO
  • Was muss seitens der DSGVO und des BDSG vom Personalbereich umgesetzt werden - gesetzeskonforme Personaldatenverarbeitung
  • Personaldaten unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • Personalaktenführung, wie und wo?
  • Anforderungen an Unternehmen bei techn. und organisatorischen Maßnahmen
  • Aus der Praxis - Arbeitgeberinteressen vs. Datenschutz (Videoüberwachung, Telefonverbindungsdaten, Nutzung der Mitarbeiterdaten aus IT-Systemen usw.)
  • Datenschutzherausforderungen im Arbeitsalltag
  • Rechtsprechungen und Bußgelder aus der Praxis
  • Der Datenschutz-Check im Personalbüro
  • Sie erlangen ein aktuelles Grundwissen über die datenschutzrechtlichen Vorschriften der Mitarbeiterführung, des Personal- und Arbeitnehmerdatenschutzes einschließlich der neuen Regelungen aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).
  • Sie erhalten konkrete Praxishinweise, wo und wie Mitarbeiterdaten im Unternehmen gesetzeskonform verarbeitet werden können.
  • Sie erfahren mehr über die Gesetzliche Regelung zu Informationspflicht nach Art. 33 und 34 DSGVO.
  • Sie machen Ihr Personalbüro datenschutzrechtlich fit.
Führungskräfte bzw. Mitglieder der Unternehmensleitung, Personalmanager und Mitarbeiter aus dem Personalbereich, dem Betriebsrat/ und der IT-Abteilung, interne Datenschutzbeauftragte
Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Nobst, Tony

Externer DSB und Datenschutzberater; DSB Referent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 10.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Passende Mitarbeitende finden, überzeugen und halten

Das Recruiting von Mitarbeitenden mit passendem Kompetenzprofil und der richtigen Einstellung wird immer zeit- und kostenaufwändiger und ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Gerade mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Wettbewerb mit Großunternehmen und deren Budgets für…
Web-Seminar
Online-Schulung 3 Termine ab 17.10.2023
NEU

Mobiles Arbeiten im Ausland

Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsalltag in vielen Unternehmen verändert. HomeOffice und mobiles Arbeiten setzen sich zunehmend durch, der Arbeitsort ist dadurch flexibler geworden. Immer häufiger begegnen Unternehmen dem Wunsch der Arbeitnehmer, zeitweise aus dem Ausland zu arbeiten und nicht mehr…
Web-Seminar
3 Termine ab 18.10.2023

Stand by me - Wie Sie Mitarbeitende erfolgreich an Ihr Unternehmen binden

Fluktuation gehört mittlerweile leider in vielen Unternehmen zum Bestandteil des Alltagsgeschäfts. Umso wichtiger ist es, Maßnahmen zu ergreifen, um die eigenen Mitarbeiter:innen nicht zu verlieren und an das eigene Unternehmen zu binden. In diesem Seminar steht die erfolgreiche Mitarbeiterbindung…
Online-Schulung 3 Termine ab 18.10.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.
Web-Seminar
(4.7)

Kundenrezensionen

Gudrun Hoof - 10.10.2019

(anonym) -

Antje Linke -

Petra Überschär -

Ines Auerbach -

(anonym) -

(anonym) -

Isabelle Einhorn -

Ina Biener -

Ute Engelhardt -

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) -

(anonym) - 01.12.2022

(anonym) - 01.12.2022

(anonym) - 01.12.2022

(anonym) - 01.12.2022

(anonym) - 01.12.2022

sehr informativ

(anonym) - 01.12.2022

(anonym) - 01.12.2022

(anonym) - 01.12.2022

(anonym) - 01.12.2022

sehr kompetente und aktuelle Wissensvermittlung

(anonym) - 01.12.2022