ABGESAGT

Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?

Termine/Standorte:

Kosten:

155.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

67-2912

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Betriebsratswahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai statt. Die nächsten Betriebsratswahlen in 2022. Wie eine Betriebsratswahl durchzuführen ist und welche Formvorschriften zu beachten sind, sollte auch ein Arbeitgeber wissen. Denn nur mit ausreichenden Informationen kann er beurteilen, ob eine Betriebsratswahl ordnungsgemäß erfolgt oder an Mängel leidet, die zu einer Anfechtbarkeit oder gar Nichtigkeit einer Betriebsratswahl führen. Darüber hinaus sollte ein Arbeitgeber auch darüber informiert sein, welche Pflichten er nach den gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich einer Betriebsratswahl zu erfüllen hat, welche Rechte der Wahlvorstand hat und wo diese enden. Das Seminar wird Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse vermitteln.

  • Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?
Dieses Seminar zum Thema "Betriebsratswahlen" beinhaltet:

  • Wer darf wählen? Wer kann gewählt werden?
  • Größe des Betriebsrates
  • Quote für das Geschlecht in der Minderheit
  • Wählerliste und Wahlausschreiben
  • Personen- oder Listenwahl
  • Wahlvorstand
    • Freistellung von der Arbeit
    • Schulung
  • Kosten der Wahl
  • Möglichkeiten der Wahlanfechtung
  • Sie erfahren die Grundlagen für einen erfolgreichen und vertrauensvollen Umgang mit einem Betriebsrat.
  • Sie vermeiden Fehler und unnötige Auseinandersetzungen und sparen somit Kosten.
  • Sie erhalten Antworten auf die Fragen, die in der betrieblichen Praxis immer wieder zu Streit führen können.
Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsführung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Thomsen, Frank Martin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 25.09.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
Online-Schulung 3 Termine ab 04.10.2023
NEU TERMINIERT

Erfolgreicher CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragter (RKW) (m/w/d)

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Die neue EU-Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichtsertattung zwingt über 15.000 Unternehmen in Deutschland, ihr CSR-Engagement künftig transparent offenzulegen. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie…
Web-Seminar
3 Termine ab 09.10.2023
AUSGEBUCHT

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
Online-Schulung 1 Termin am 10.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Passende Mitarbeitende finden, überzeugen und halten

Das Recruiting von Mitarbeitenden mit passendem Kompetenzprofil und der richtigen Einstellung wird immer zeit- und kostenaufwändiger und ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Gerade mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Wettbewerb mit Großunternehmen und deren Budgets für…
Web-Seminar