ABGESAGT

Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?

Termine/Standorte:

Kosten:

155.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2912

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Betriebsratswahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai statt. Die nächsten Betriebsratswahlen in 2022. Wie eine Betriebsratswahl durchzuführen ist und welche Formvorschriften zu beachten sind, sollte auch ein Arbeitgeber wissen. Denn nur mit ausreichenden Informationen kann er beurteilen, ob eine Betriebsratswahl ordnungsgemäß erfolgt oder an Mängel leidet, die zu einer Anfechtbarkeit oder gar Nichtigkeit einer Betriebsratswahl führen. Darüber hinaus sollte ein Arbeitgeber auch darüber informiert sein, welche Pflichten er nach den gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich einer Betriebsratswahl zu erfüllen hat, welche Rechte der Wahlvorstand hat und wo diese enden. Das Seminar wird Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse vermitteln.

  • Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?
Dieses Seminar zum Thema "Betriebsratswahlen" beinhaltet:

  • Wer darf wählen? Wer kann gewählt werden?
  • Größe des Betriebsrates
  • Quote für das Geschlecht in der Minderheit
  • Wählerliste und Wahlausschreiben
  • Personen- oder Listenwahl
  • Wahlvorstand
    • Freistellung von der Arbeit
    • Schulung
  • Kosten der Wahl
  • Möglichkeiten der Wahlanfechtung
  • Sie erfahren die Grundlagen für einen erfolgreichen und vertrauensvollen Umgang mit einem Betriebsrat.
  • Sie vermeiden Fehler und unnötige Auseinandersetzungen und sparen somit Kosten.
  • Sie erhalten Antworten auf die Fragen, die in der betrieblichen Praxis immer wieder zu Streit führen können.
Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsführung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Thomsen, Frank Martin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

6 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
2 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…
Online-Schulung 1 Termin am 03.04.2023
ABGESAGT

Mitarbeitervergütung in Zeiten von Personalmangel und Inflation

Die Zeiten werden nicht einfacher. Der Fachkräftemangel ist zum generellen Personalmangel geworden. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben spürbar teurer und stellen Beschäftigte vor große finanzielle Herausforderungen. Hohe Gehaltsforderungen sind die Folge.
Was können Sie hier…
5 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…