NEU TERMINIERT

Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?

Termine/Standorte:

Kosten:

155.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

22-1982

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Betriebsratswahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai statt. Die nächsten Betriebsratswahlen in 2022. Wie eine Betriebsratswahl durchzuführen ist und welche Formvorschriften zu beachten sind, sollte auch ein Arbeitgeber wissen. Denn nur mit ausreichenden Informationen kann er beurteilen, ob eine Betriebsratswahl ordnungsgemäß erfolgt oder an Mängel leidet, die zu einer Anfechtbarkeit oder gar Nichtigkeit einer Betriebsratswahl führen. Darüber hinaus sollte ein Arbeitgeber auch darüber informiert sein, welche Pflichten er nach den gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich einer Betriebsratswahl zu erfüllen hat, welche Rechte der Wahlvorstand hat und wo diese enden. Das Seminar wird Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse vermitteln.

  • Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?
Dieses Seminar zum Thema "Betriebsratswahlen" beinhaltet:

  • Wer darf wählen? Wer kann gewählt werden?
  • Größe des Betriebsrates
  • Quote für das Geschlecht in der Minderheit
  • Wählerliste und Wahlausschreiben
  • Personen- oder Listenwahl
  • Wahlvorstand
    • Freistellung von der Arbeit
    • Schulung
  • Kosten der Wahl
  • Möglichkeiten der Wahlanfechtung
  • Sie erfahren die Grundlagen für einen erfolgreichen und vertrauensvollen Umgang mit einem Betriebsrat.
  • Sie vermeiden Fehler und unnötige Auseinandersetzungen und sparen somit Kosten.
  • Sie erhalten Antworten auf die Fragen, die in der betrieblichen Praxis immer wieder zu Streit führen können.
Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsführung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Thomsen_Frank_Martin
Thomsen, Frank Martin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Miteinander statt Gegeneinander: Prävention von Mobbing am Arbeitsplatz

Konkurrenz, Leistungsdruck, Missgunst oder auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz sind nur einige Auslöser für Mobbing. Die Folgen sind zumeist gravierend. Das Ziel des Seminars besteht deshalb darin, Mobbingsituationen am Arbeitsplatz bewusst wahrzunehmen und wirksame Handlungsstrategien zu…
3 Termine ab 11.11.2025
NEU TERMINIERT

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting…
2 Termine ab 12.11.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
2 Termine ab 17.11.2025
NEU

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…