NEU TERMINIERT

Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?

Termine/Standorte:

Kosten:

155.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

22-1982

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Betriebsratswahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai statt. Die nächsten Betriebsratswahlen in 2022. Wie eine Betriebsratswahl durchzuführen ist und welche Formvorschriften zu beachten sind, sollte auch ein Arbeitgeber wissen. Denn nur mit ausreichenden Informationen kann er beurteilen, ob eine Betriebsratswahl ordnungsgemäß erfolgt oder an Mängel leidet, die zu einer Anfechtbarkeit oder gar Nichtigkeit einer Betriebsratswahl führen. Darüber hinaus sollte ein Arbeitgeber auch darüber informiert sein, welche Pflichten er nach den gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich einer Betriebsratswahl zu erfüllen hat, welche Rechte der Wahlvorstand hat und wo diese enden. Das Seminar wird Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse vermitteln.

  • Betriebsratswahlen 2022 - Worauf muss ich als Arbeitgeber achten?
Dieses Seminar zum Thema "Betriebsratswahlen" beinhaltet:

  • Wer darf wählen? Wer kann gewählt werden?
  • Größe des Betriebsrates
  • Quote für das Geschlecht in der Minderheit
  • Wählerliste und Wahlausschreiben
  • Personen- oder Listenwahl
  • Wahlvorstand
    • Freistellung von der Arbeit
    • Schulung
  • Kosten der Wahl
  • Möglichkeiten der Wahlanfechtung
  • Sie erfahren die Grundlagen für einen erfolgreichen und vertrauensvollen Umgang mit einem Betriebsrat.
  • Sie vermeiden Fehler und unnötige Auseinandersetzungen und sparen somit Kosten.
  • Sie erhalten Antworten auf die Fragen, die in der betrieblichen Praxis immer wieder zu Streit führen können.
Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsführung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Thomsen_Frank_Martin
Thomsen, Frank Martin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 24.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang
3 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige…
Online-Schulung 3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar
3 Termine ab 26.11.2025
NEU TERMINIERT

Binden statt suchen: Mitarbeitende halten und wertschätzen

Dieses Seminar beleuchtet praxisnah, welche Faktoren heute wirklich zählen, wenn es um Mitarbeiterbindung geht - vom Onboarding, welches auch nach Jahren noch positiv in Erinnerung bleibt bis hin zur Führungskultur, die Mitarbeitende motiviert und ihr volles Potenzial entfalten lässt. Außerdem…