NEU TERMINIERT

Besprechungen: Zeitkiller oder Erfolgsfaktor?

Termine/Standorte:

Kosten:

320,00 € zzgl. 16% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2639

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Besprechungen sind ein häufig unterschätzter Kosten- und Erfolgsfaktor in Unternehmen. Zu den klassischen Mängeln zählen eine mangelnde Vor- und Nachbereitung sowie ausufernde Diskussionen. Zur Qualitäts- und Kostensicherung ist es deshalb wichtig, dass Leistungsträger in der Lage sind, sowohl Besprechungen als auch kleine Workshops zielorientiert und souverän leiten bzw. moderieren zu können. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Grundlagen und zeigt Ihnen, wie Sie Besprechungen als Zeitkiller ausschalten.

  • NEU! Besprechungen: Zeitkiller oder Erfolgsfaktor? (67-2639-00)
    • 02.12.2020, 09:00 Uhr - 02.12.2020, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Besprechungen beinhaltet:

  • Aufgaben, Rolle und Selbstverständnis des Moderators
  • Mögliche Rollen- und Interessenkonflikte
  • Ausgewogene Ziel- und Prozessorientierung
  • Phasen einer Besprechungsmoderation
  • Techniken und Methoden einer Moderation
  • Gruppeninteressen versus Einzelbedürfnisse
  • Umgang mit "schwierigen Teilnehmern"
  • Sie sind sich der Prozessverantwortung in der Moderatorenrolle bewusst.
  • Sie reflektieren die Phasen in Moderationsprozessen.
  • Sie kennen verschiedene Methoden, um die Phasen abwechslungsreich und zielorientiert zu gestalten.
  • Sie können mit kritischen Situationen und Teilnehmern souverän umgehen.
Geschäftsführer, Abteilungs- und Teamleiter, Projektleiter
Trainerinput, Teilnehmer gestalten wesentliche Workshopanteile interaktiv mit, Einsetzen des "Besprechungskostenzählers"
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 11.11.2025
NEU TERMINIERT

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting…
2 Termine ab 12.11.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
1 Termin am 24.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang