Auditor - Managementsysteme nach ISO 19011 professionell auditieren
Thema
Fast jede Managementnorm fordert die Durchführung interner Audits. Audits müssen also sein. Andererseits ist damit ein hoher Zeitaufwand, mit den daraus resultierenden Kosten, verbunden. Das Aufwand-Nutzen-Verhältnis stellt sich in kleinen und mittelständischen Unternehmen oft ungünstig dar. Fundierte Kenntnisse zu einer effizienten Auditdurchführung und solides "Handwerkszeug" können dieses Verhältnis entscheidend verbessern und das interne Audit zu einem geschätzten Instrument im Unternehmen machen.
In diesem Lehrgang wird der Schwerpunkt auf die Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit interner Audits gelegt. Dafür nutzen wir die Anregungen der DIN EN ISO 19011:2017. Die Forderungen konkreter Managementsystem-Normen sind nicht Gegenstand des Lehrgangs - sie werden exemplarisch in Übungen herangezogen. Nach einem theoretischen Impulsvortrag wenden die Teilnehmer die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU besonders berücksichtigt und der Bezug zum eigenen Unternehmen immer wieder hergestellt.
Wirken Sie nach Abschluss des Lehrgangs im Unternehmen als Auditor oder Auditleiter im eigenen Unternehmen.
-
Auditor - Managementsysteme nach ISO 19011 professionell auditieren
- 29.11.2021, 09:00 Uhr - 30.11.2021, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Rüdiger, Annette
- Grundlagen der Auditierung
- Der Leitfaden für das Auditieren von Managementsystemen: DIN EN ISO 19011:2017
- Zielorientierung im Audit
- Prozessorientierung im Audit
- Planung, Durchführung und Auswertung von Audits
- Audit-Dokumentation
- Maßnahmenverfolgung
- Integrierte Managementsysteme (IMS) auditieren
- Gesprächsführung und Kooperation im Audit
- Fallstricke und Fettnäpfchen im Audit
>>>Hinweise<<< - Prüfung optional: ca. 45 min, schriftlich, Multiple Choice (MC)-Fragen; bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "Auditor ISO 19011" RKW
- Teilnehmer erhalten in jedem Fall eine Teilnahmebescheinigung
- Das Seminar ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.
- Sie verstehen Anliegen und Nutzen interner Audits.
- Sie können interne Audits in Ihrem Unternehmen planen, durchführen, dokumentieren und auswerten.
- Sie reflektieren Ihre Rolle als Auditor neben anderen Beauftragungen.
- Sie profitieren vom intensiven Erfahrungsaustausch mit der Trainerin und den anderen Teilnehmern.
Vorausgesetzt werden sichere Kenntnisse im "eigenen" Managementsystem und den dazugehörigen Normen. Ohne diese ist eine Teilnahme nicht sinnvoll
Dozenten
Rüdiger, Annette
Dipl.-Chemikerin, Business-Trainer, Wirtschaftsmediatorin, KMU Berater, Dozentin, Beraterin der Offensive Mittelstand
Mehr Details