NEU TERMINIERT

Anti-Mobbing-Strategien

Sensibilisierung für Mobbing und dessen Auswirkungen auf das Betriebsklima

Termine/Standorte:

Kosten:

440,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2605

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Konkurrenz, Leistungsdruck, Missgunst oder auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz sind nur einige Auslöser für Mobbing. Die Folgen sind zumeist gravierend. Das Ziel des Seminars besteht deshalb darin, Mobbingsituationen bewusst wahrzunehmen und wirksame Handlungsstrategien zu deren Vermeidung zu entwickeln.

  • Anti-Mobbing-Strategien
  • Beschreibung und Erklärung des Phänomens Mobbing
  • Definition von Mobbing
  • Mobbingarten
  • Typische Mobbing-Handlungen
  • Zusammenhang zwischen Mobbing und Betriebsklima
  • Identifizierung konkreter Mobbing-Situationen
  • Entwickeln von Strategien zur Prävention und Intervention
  • Förderung von Empathie und Respekt im Unternehmen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenzen von Mitarbeitenden
  • Vermittlung wirksamer Anti-Mobbing-Strategien anhand von Praxisbeispielen
  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Formen des Mobbings sowie über mögliche Konsequenzen für Opfer und Täter.
  • Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für die Dynamik des Mobbings und dessen Auswirkungen.
  • Sie erkennen Mobbing-Situationen in Ihrem Umfeld, bevor sie eskalieren.
  • Sie erlernen praxistaugliche Anti-Mobbing-Strategien.
  • Sie stärken Ihre eigenen sozialen Kompetenzen.
  • Sie schärfen das Bewusstsein aller Mitarbeitenden für Mobbing im Unternehmen.
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Führungskräfte von KMU, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen anhand individueller Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Miteinander statt Gegeneinander: Prävention von Mobbing am Arbeitsplatz

Konkurrenz, Leistungsdruck, Missgunst oder auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz sind nur einige Auslöser für Mobbing. Die Folgen sind zumeist gravierend. Das Ziel des Seminars besteht deshalb darin, Mobbingsituationen am Arbeitsplatz bewusst wahrzunehmen und wirksame Handlungsstrategien zu…
3 Termine ab 06.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern

In Ihrer Rolle als Sekretärin oder Assistentin wird von Ihnen erwartet, stets freundlich und hilfsbereit aufzutreten, während Loyalität und Verschwiegenheit essenziell sind. Doch wie navigieren Sie effektiv zwischen den verschiedenen Erwartungen, die an Sie gestellt werden? Diese Herausforderung…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…
3 Termine ab 27.11.2025

Selbstverständnis und Selbstführung für Führungskräfte

Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung für den Erfolg ihrer Teams und Organisationen. Um in dieser herausfordernden Rolle effektiv zu sein, ist ein starkes Selbstverständnis und eine bewusste Selbstführung von entscheidender Bedeutung. Dieses intensive Seminar ermöglicht es…
Seminar
(4.6)