NEU TERMINIERT

Anti-Mobbing-Strategien

Sensibilisierung für Mobbing und dessen Auswirkungen auf das Betriebsklima

Termine/Standorte:

Kosten:

440,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2605

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Konkurrenz, Leistungsdruck, Missgunst oder auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz sind nur einige Auslöser für Mobbing. Die Folgen sind zumeist gravierend. Das Ziel des Seminars besteht deshalb darin, Mobbingsituationen bewusst wahrzunehmen und wirksame Handlungsstrategien zu deren Vermeidung zu entwickeln.

  • Anti-Mobbing-Strategien
  • Beschreibung und Erklärung des Phänomens Mobbing
  • Definition von Mobbing
  • Mobbingarten
  • Typische Mobbing-Handlungen
  • Zusammenhang zwischen Mobbing und Betriebsklima
  • Identifizierung konkreter Mobbing-Situationen
  • Entwickeln von Strategien zur Prävention und Intervention
  • Förderung von Empathie und Respekt im Unternehmen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenzen von Mitarbeitenden
  • Vermittlung wirksamer Anti-Mobbing-Strategien anhand von Praxisbeispielen
  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Formen des Mobbings sowie über mögliche Konsequenzen für Opfer und Täter.
  • Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für die Dynamik des Mobbings und dessen Auswirkungen.
  • Sie erkennen Mobbing-Situationen in Ihrem Umfeld, bevor sie eskalieren.
  • Sie erlernen praxistaugliche Anti-Mobbing-Strategien.
  • Sie stärken Ihre eigenen sozialen Kompetenzen.
  • Sie schärfen das Bewusstsein aller Mitarbeitenden für Mobbing im Unternehmen.
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Führungskräfte von KMU, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen anhand individueller Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 06.05.2025
NEU TERMINIERT

Kulturelle Unterschiede im Arbeits- und Geschäftsleben

Internationale Zusammenarbeit sowie kulturelle Vielfalt in Unternehmen und bei Geschäftspartnern nehmen immer weiter zu und eröffnen viele Chancen und Möglichkeiten. Wenn Menschen bzw. Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenarbeiten, lassen sich unterschiedliche…
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
2 Termine ab 21.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…
2 Termine ab 22.05.2025
NEU

Interkulturelle Teams souverän führen

International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender…