NEU TERMINIERT

Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Termine/Standorte:

Kosten:

210.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3,0 Std. (2 x 90 Min. mit Pause)

Kennnummer:

41-0332

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.

  • Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
Diese Weiterbildung zum Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" beinhaltet:

  • Alkoholverbot - rechtliche Grundlagen (Gesetz, Unfallverhütungsvorschrift, Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag)
  • Pflichten des Arbeitgebers (Fürsorge, Beschäftigungsverbot, Sicherungsmaßnahmen, Feststellung der Alkoholisierung)
  • Haftung (des Arbeitgebers und des alkoholisierten Arbeitnehmers)
  • Arbeitsrechtliche Maßnahmen (insbesondere Abmahnung, Kündigung - personenbedingt, verhaltensbedingt)
  • Hilfesysteme
  • Regelungen in der Betriebsvereinbarung
  • Sie werden für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert.
  • Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Sie als Arbeitgeber haben.
  • Sie klären Fragen zur Haftung und zu möglichen arbeitsrechtlichen Maßnahmen.
  • Sie lernen, souverän und rechtskonform mit Alkoholmissbrauch am Arbeitsplatz umzugehen.
Geschäftsführer und Personalverantwortliche
Live-Online-Schulung, 2,5 h mit entsprechenden Pausen, Vorträge, Diskussion, Beispiele und Austausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit Kamera, Mikrofon oder Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Thomsen, Frank Martin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 18.03.2025
NEU TERMINIERT

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
2 Termine ab 19.03.2025
NEU TERMINIERT

Das aktuelle Reisekostenrecht

Das Reisekostenrecht wurde 2014 umfassend reformiert, gefolgt von zahlreichen Nachbesserungen und Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF). Die Summe an Neuregelungen und Vorgaben führt in der Praxis oft zu vielen Problemen und Fragen. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH)…
Online-Schulung 2 Termine ab 03.04.2025
ONLINE-SCHULUNG

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
Web-Seminar
2 Termine ab 03.04.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -