NEU TERMINIERT

Besprechungen: Zeitkiller oder Erfolgsfaktor?

Termine/Standorte:

Kosten:

320,00 € zzgl. 16% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2639

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Besprechungen sind ein häufig unterschätzter Kosten- und Erfolgsfaktor in Unternehmen. Zu den klassischen Mängeln zählen eine mangelnde Vor- und Nachbereitung sowie ausufernde Diskussionen. Zur Qualitäts- und Kostensicherung ist es deshalb wichtig, dass Leistungsträger in der Lage sind, sowohl Besprechungen als auch kleine Workshops zielorientiert und souverän leiten bzw. moderieren zu können. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Grundlagen und zeigt Ihnen, wie Sie Besprechungen als Zeitkiller ausschalten.

  • NEU! Besprechungen: Zeitkiller oder Erfolgsfaktor? (67-2639-00)
    • 02.12.2020, 09:00 Uhr - 02.12.2020, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Besprechungen beinhaltet:

  • Aufgaben, Rolle und Selbstverständnis des Moderators
  • Mögliche Rollen- und Interessenkonflikte
  • Ausgewogene Ziel- und Prozessorientierung
  • Phasen einer Besprechungsmoderation
  • Techniken und Methoden einer Moderation
  • Gruppeninteressen versus Einzelbedürfnisse
  • Umgang mit "schwierigen Teilnehmern"
  • Sie sind sich der Prozessverantwortung in der Moderatorenrolle bewusst.
  • Sie reflektieren die Phasen in Moderationsprozessen.
  • Sie kennen verschiedene Methoden, um die Phasen abwechslungsreich und zielorientiert zu gestalten.
  • Sie können mit kritischen Situationen und Teilnehmern souverän umgehen.
Geschäftsführer, Abteilungs- und Teamleiter, Projektleiter
Trainerinput, Teilnehmer gestalten wesentliche Workshopanteile interaktiv mit, Einsetzen des "Besprechungskostenzählers"
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

4 Termine ab 27.11.2025
RESTPLÄTZE

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Fit für das Entgelttransparenzgesetz: So machen Sie Ihr Entgeltsystem zukunftssicher

Warum schon jetzt handeln, wenn noch unklar ist, wann genau die Entgelttransparenzpflicht greift? Weil klar ist: Die Anforderungen der EU-Richtlinie werden kommen - und Unternehmen, die frühzeitig vorbereitet sind, können später schneller, sicherer und souveräner agieren.

Mit der EU-Richtlinie zur…
Web-Seminar
4 Termine ab 03.12.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
3 Termine ab 03.12.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? Welche…