Stilsicher in der E-Mail-Korrespondenz!

E-Mails sind ein wichtiger Bestandteil des Büroalltages. Doch wie schreibt man stilsicher und richtig? Die beiden Autoren Prof. Dr. Edmund Beckmann und Dr. Steffen Walter zeigen Ihnen in Ihrem Buch: E-Mail-Korrespondenz: Juristisch und sprachlich korrekt, wie Sie Ihre schriftliche Kommunikation optimieren und mit Ihrer Geschäftskorrespondenz überzeugen..
Themen sind unter anderem:
- E-Mail-Netiquette
- Rechtliche Aspekte der E-Mail
- Stilisitische Tendenzen
- Textanfang und Schluss
- Korrekte Rechtschreibung und Grammatik
- Datenschutz, Normen u. v. m.
Das Buch enthält viele anschauliche Beispiele, Formulierungsvorschläge und Muster sowie ein ausführliches Sachverzeichnis.
Über die Autoren:
Prof. Dr. Edmund Beckmann
war u.a. als Justiziar der Stadt Bochum und Dezernent für Rechtsangelegenheiten, Liegenschaften und Studentische Angelegenheiten der Ruhr-Universität Bochum tätig. Er ist Lehrbeauftragter verschiedener kommunaler Studieninstitute sowie Angehöriger der RA-Kanzlei Beckmann & Abshoff.
Dr. Steffen Walter
bietet Korrespondenztraining und-beratung und unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen und Öffentliche Verwaltungen bei der Optimierung Ihrer schriftsprachlichen Kommunikation. Seit 1995 ist Dr. Walter auch für RKWcampus im Einsatz und hält u.a. Seminare zu den Themen "E-Mail-Korrespondenz" und "Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren".
Zum Autor Dr. Steffen Walter und seinen Veranstaltungen
Bibliographie:
Titel: E-Mail-Korrespondenz: Juristisch und sprachlich korrekt
Erscheinungsdatum: 5. September 2019
Seitenanzahl: 128 Seiten
Verlag: C.H.Beck; 1. Auflage
ISBN-13: 978-3-406-73685-8
ISBN E-Book: 978-3-406-73686-5
Preis: 7,90 € (Taschenbuch) / 5, 99 € (E-Book)
Kontaktieren Sie uns
