Nachhaltigkeit strategisch denken - Zukunft aktiv gestalten - In Kooperation mit der Hochschule Mittweida
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Gesetzliche Anforderungen steigen, Kunden und Mitarbeitende achten auf unternehmerische Verantwortung. Unser ESG-Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der Hochschule Mittweida zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis umsetzen und Ihr Unternehmen zukunftsfest aufstellen.
Kontaktieren Sie uns

Ihr Weg zur ESG-Kompetenz – flexibel in drei Modulen
Ob Sie mit den Grundlagen starten oder direkt eine umfassende Qualifizierung suchen – Sie wählen das bzw. die passenden Module oder den kompletten Lehrgang.
Modul 1: Nachhaltigkeitsmanagement (3 Tage)
Zertifikat: „Nachhaltigkeitsmanagement“
Lernen Sie die Grundlagen einer nachhaltigen Unternehmensführung kennen – und wie Sie ökologische, soziale und ökonomische Aspekte strategisch einbinden.
Themen u. a.:
- Was Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext wirklich bedeutet
- Welche regulatorischen Anforderungen Sie kennen müssen
- Wie Kreislaufwirtschaft, Ressourcenoptimierung und Taxonomie zusammenhängen
- Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Finanzierung, Employer Branding & mehr
Module 1 + 2: ESG-Management & Veränderungsprozesse (6 Tage)
Zertifikat: „ESG-Management und Veränderungsprozesse“
Sie gehen einen Schritt weiter: Neben dem Nachhaltigkeitsmanagement lernen Sie, wie Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestaltet und kommuniziert werden.
Zusätzlich zu Modul 1 lernen Sie:
- Change-Management im ESG-Kontext
- Wie Sie Widerstände abbauen und Mitarbeitende mitnehmen
- Nachhaltigkeitsziele überzeugend vermitteln
Module 1–3: ESG-Management, Change & Organisationsentwicklung (11 Tage)
Zertifikat: „ESG-Management, Veränderungsprozesse und Organisationsentwicklung“
Das Komplettpaket: Sie entwickeln fundierte ESG-Kompetenz, werden fit in Veränderungsprozessen und lernen, wie Sie Ihre Organisation strategisch weiterentwickeln – robust, anpassungsfähig und zukunftssicher.
Zusätzlich zu den Modulen 1 und 2 erhalten Sie Know-how für:
- Aufbau dynamikrobuster Organisationen
- Empowerment & moderne Führungsansätze
- Nachhaltigkeitsorientierte Organisationsentwicklung
Nutzen
- Nachhaltigkeit gesetzeskonform und wirtschaftlich sinnvoll umsetzen
- ESG als Erfolgsfaktor für Finanzierung, Personalgewinnung und Marktposition
- Praktische Impulse für sofort umsetzbare Veränderungen
- Strategisches Know-how für nachhaltige Unternehmensentwicklung
- Zertifikatsabschluss der Hochschule Mittweida
- Teilnahmebescheinigung von RKW Campus & Hochschule Mittweida
Zielgruppe
Führungskräfte, Geschäftsleitung, Betriebsleiter:innen, ESG-Manager:innen und Nachhaltigkeitsverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen mit strategischem Gestaltungswillen.
Methodik
- Präsenz- und Online-Workshops
- Praxisbeispiele & Fallstudien
- Selbstlernphasen über Lernplattform
- Interaktive Diskussionen & Austausch
Preis/Teilnehmer
Modul 1: Nachhaltigkeitsmanagement (3 Tage) - 1.150,00 €
Module 1 + 2: ESG-Management & Veränderungsprozesse - 3.100,00 €
Module 1–3: ESG-Management, Change & Organisationsentwicklung - 6.200,00 €
Ort & Termine
Termine auf Anfrage oder bald verfügbar auf dieser Seite
Jetzt ESG-Kompetenz aufbauen!
- Wählen Sie das passende Modul!
- Sichern Sie sich Ihren Platz!
- Gestalten Sie die nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens!

ESG-Zertifikatslehrgang anfragen
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Anfrageformular. Gern können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Telefon: 0351 8322 331
E-Mail: info@rkwcampus.de
Wir freuen uns auf Sie!

Newsletter
Möchten Sie regelmäßig interessante Informationen und Neuigkeiten von RKWcampus per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!