Finanzen meistern
Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen

Weiterbildungen zum Thema Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen

Ob Jahresabschluss, neue digitale Prozesse oder umfangreiche Änderungen im Handels- und Steuerrecht – als Fachkraft im Rechnungswesen benötigen Sie aktuelles und fundiertes Fachwissen in den Bereichen Buchhaltung, Steuern und Finanzen, um stets den Überblick zu behalten.

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen praxisnah, welche gesetzlichen Vorgaben und Neuerungen für Sie relevant sind. In unseren Seminaren erwerben Sie nicht nur das Fachwissen, das Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen, sondern auch praktische Strategien, um Ihre Aufgaben effizient und sicher zu meistern. So sind Sie bestens vorbereitet, jede Herausforderung im Rechnungswesen souverän zu bewältigen!

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Unsere Weiterbildungen zum Thema "Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen"

Online-Schulung 5 Termine ab 03.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.5)
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
Online-Schulung 1 Termin am 09.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Business Simulation erleben: Mit "Learning by Doing" zu mehr Finanzverständnis - Celemi Apples & Oranges™ im Einsatz

Wie gelingt es, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge so zu vermitteln, dass sie verstanden, verinnerlicht und im Alltag angewendet werden? Klassische Schulungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. Unternehmensplanspiele wie Celemi Apples & Oranges™ zeigen eindrucksvoll, wie es anders geht: Mit…
3 Termine ab 10.09.2025
RESTPLÄTZE

Digitalisierung im Rechnungswesen

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren…
Seminar
(4.6)
2 Termine ab 17.09.2025
NEU TERMINIERT

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem…
Online-Schulung 2 Termine ab 24.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
3 Termine ab 25.09.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Seit der umfassenden Reform des Reisekostenrechts im Jahr 2014 hat sich einiges getan - neue BMF-Schreiben, aktuelle BFH-Urteile und unternehmensinterne Regelungen sorgen regelmäßig für Fragen und Unsicherheiten im Abrechnungsalltag. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und…
3 Termine ab 01.10.2025

Lohnpfändung und Gehaltsabtretung

Die zunehmende Verschuldung privater Haushalte und damit vieler Arbeitnehmer hat große Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Für die Personalabteilung bedeutet die anwachsende Menge von Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzverfahren immer höheren Aufwand. In diesem Zusammenhang entstehen viele…
3 Termine ab 29.10.2025

Grundlagen der BWL- Adlerperspektive

BWL steht für Betriebswirtschaftslehre und beschreibt die Führung, Steuerung und Organisation eines wirtschaftlichen Betriebes oder Unternehmens. Sämtliche Unternehmensentscheidungen werden auf Basis der Erkenntnisse getroffen, die aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen und Berechnungen heraus…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
3 Termine ab 29.10.2025

Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module

In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives…
Seminarreihe
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bleiben Sie up-to-date!

Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz für die Seminare zum Jahreswechsel 2025/2026 und bleiben Sie up-to-date in den Bereichen Sozialversicherung, Arbeitsrecht oder Lohnsteuer. Viele Termine sind schon gut gebucht. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Mehrere Termine
INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.

Am 03.09.2025 Online
Business Simulation erleben - Celemi Apples & Oranges™ im Einsatz

Business Simulation erleben - Celemi Apples & Oranges™ im Einsatz

Wie vermittelt man BWL verständlich und praxisnah? Mit einem Planspiel! Erleben Sie im kostenfreien 45-minütigen Einführungs-Webinar mit Jan Koepp, wie Celemi Apples & Oranges™ betriebswirtschaftliche Zusammenhänge greifbar macht – interaktiv, motivierend und ohne Risiko. Ideal für alle, die den Nutzen von Business Simulationen kennenlernen und prüfen möchten, ob ein vertiefendes Seminarformat das Richtige für ihr Unternehmen ist.

Am 09.09.2025 Online
Digitalisierung im Rechnungswesen

Digitalisierung im Rechnungswesen

Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.

Am 10.09.2025 in Chemnitz
Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie sie Ihre Betriebsprüfung ohne großen Stress meistern.

Am 17.09.2025 in Dresden
Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module

Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module

In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives Controllingsystem einzurichten. Am Ende der Seminarreihe sind Sie in der Lage, die wesentlichen und notwendigen Kenntnisse der BWL in der Praxis umzusetzen. Wir machen Sie fit in Sachen Betriebswirtschaft!

Ab 29.10.2025 in Chemnitz
Bilanzen richtig lesen! Das ABC der Bilanzanalyse

Bilanzen richtig lesen! Das ABC der Bilanzanalyse

Die Bilanz ist das Ergebnis des betrieblichen Rechnungswesens und spiegelt zusammen mit den übrigen Bestandteilen des Jahresabschlusses die aktuelle Vermögens-Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens wider. Lernen Sie in diesem Seminar, was sich tatsächlich hinter den einzelnen Geschäftszahlen eines Unternehmens verbirgt und wie Sie Bilanzen schnell und umfassend analysieren und verstehen.

Am 26.11.2025 in Chemnitz
Kosten- und Leistungsrechnung für Einsteiger

Kosten- und Leistungsrechnung für Einsteiger

Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist ein essenzielles Werkzeug für die betriebswirtschaftliche Steuerung eines Unternehmens. In diesem praxisnahen Einsteiger-Seminar lernen Sie, die grundlegenden Konzepte der Kostenrechnung zu verstehen und direkt im Unternehmensalltag anzuwenden.

Am 29.01.2026 in Dresden