Kontak-Foto

Kolls, Sarah

Coach, Trainerin, international zertifizierte Mediatorin, psychologischen Beraterin, Dipl.-Museologin

Seit 2017 arbeitet Sarah Kolls als selbstständige Trainerin, Dozentin und Mediatorin und greift dabei auf 10 Jahre Erfahrung und Ausbildungen zurück. Sie studierte Museumskunde und war mehrere Jahre als Projektkoordinatorin bei kulturweit bzw. der Deutschen UNESCO Kommission tätig. 2017 wagte Sarah Kolls den Schritt in die Selbstständigkeit - denn sie liebt es, Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten, Räume zum Lernen und Sein zu kreieren sowie Konfliktsituationen in neue Möglichkeiten zu wandeln. Seit 2023 ist Sarah Kolls auch für RKWcampus im Einsatz.


Gute Trainings sind immer eine Mischung aus professionellen Input und Potenzial- bzw. Persönlichkeitsentwicklung. Ziel ist ein Mehrwert für die Person und das Unternehmen.

Beruflicher Werdegang und Qualifikation

  • seit 2017 - selbstständig als Coach, Mediatorin und Dozentin
  • 2017 - Weiterbildung: Psychologische Beraterin
  • 2017 - Weiterbildung: national und international zertifizierte Mediatorin
  • 06/2017 - 08/2017 - Wissensch. Mitarbeiterin, Intern. Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie
  • 2008 - 2016 - Koordinatorin für das Pädagogische Begleitkonzept, kulturweit, Deutsche UNESCO Kommission, Berlin
  • 2008 - Mitarbeit bei Vorträgen und Seminaren, Schwarzkopf Stiftung, Berlin
  • 2004 - 2008 - Führungen im Alliierten Museum, Berlin
  • 2008 - Studium UNESCO World Heritage: Master of Arts
  • 2005 - Studium Museumskunde: Dipl. Museologin
  • diverse Fachpublikationen

Spezialgebiete und Referenzen

  • Kommunikation
  • Zeitmanagement
  • Stress- und Selbstmanagement
  • Verhandlungen
  • Konfliktlösung
  • 2022 - 2023 - Jugendamt:Achtsamkeit und Selbstmanagement
  • 2022 - Kassenärztliche Vereinigung:Verhandlungsgeschick
  • 2022 - ASB:Stärken entdecken und leben
  • 2022 - Xima:Arbeiten 2.0
  • 2021 - Solar Watt:Zeitmanagement
  • 2021 - Agentur für Arbeit:Resilienz

Veranstaltungen des Dozenten

1 Termin am 13.11.2025

Effektive Kommunikation für Vorarbeiter und Meister

Effektive Kommunikation ist schon immer ein entscheidender Erfolgsfaktor gewesen und aktuell wie nie. Die Fähigkeit, klare und präzise Informationen zu vermitteln, Konflikte zu lösen und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, ist von zentraler Bedeutung für die Steigerung der Teamarbeit und…
Seminar
(4.5)

Teilnehmerrezensionen zum Dozenten

(anonym) - 02.02.2024

(anonym) - 02.02.2024

(anonym) - 02.02.2024

(anonym) - 02.02.2024

(anonym) - 02.02.2024

(anonym) - 21.03.2024

Die Dozentin hat die Inhalte super vermittelt.

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 15.04.2024

(anonym) - 15.04.2024

(anonym) - 15.04.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 07.10.2024

(anonym) - 06.03.2025

(anonym) - 06.03.2025

sehr praxisorientiertes Seminar

(anonym) - 06.03.2025

(anonym) - 06.03.2025

negative Dinge wurden angesprochen und Rollenspiele korrigiert

(anonym) - 06.03.2025

sehr gute aktive und praktische Inhalte

(anonym) - 13.03.2025

(anonym) - 13.03.2025

(anonym) - 13.03.2025

(anonym) - 13.03.2025

(anonym) - 13.03.2025

(anonym) - 13.03.2025