
Bochenek, Eva-Maria
Eva-Maria Bochenek unterstützt seit Dezember 2019 die RKW Sachsen GmbH in Projekten zur Fach- und Führungskräfteentwicklung. Ihr Wissen aus der Pädagogik und Erwachsenenbildung (M.A.) hat sie durch Erfahrungen in der betrieblichen Weiterbildung, Lernkultur in Unternehmen und Organisationsentwicklung erweitert. Seit September 2020 ist sie Teil des Zukunftszentrums Sachsen und unterstützt Unternehmen bei der Kompetenzentwicklung von Fach- und Führungskräften. Ihr Fokus liegt insbesondere auf den Bereichen Onboarding, (digitale) Zusammenarbeit sowie strategische Personalplanung und -entwicklung. Ihre Erfahrungen gibt sie auch als Dozentin bei RKWcampus weiter.
Beruflicher Werdegang und Qualifikation
- 07/2023 - heute - Interne Personalentwicklung RKW Sachsen GmbH
- 09/2020 - heute - Projektmitarbeiterin RKW Sachsen GmbH - Zukunftszentrum Sachsen
- 01/2020 - 12/2020 - Projektmitarbeiterin RKW Sachsen GmbH - PFLEX Sachsen
- 12/2019 - 08/2020 - Projektmitarbeiterin RKW Sachsen GmbH - WoMen - Powerfrauen für Sachsens Wirtschaft
- 2019 - Studium Erwachsenenbildung - Master of Arts
- 2019 - Studienfach: Masterarbeit zum Thema: "Agil führen und gestalten"
- 10/2018 - 04/2019 - Training Assistant im Bereich Lean Management - Continental Automotive GmbH Regensburg
- 2016 - Studium Erziehungswissenschaft - Bachelor of Arts
Spezialgebiete und Referenzen
- Betriebliche Weiterbildung
- Lernen im Erwachsenenalter / Lernkultur in Unternehmen
- Implementierung eines Onboarding-Prozesses
- (Digitale) Zusammenarbeit im Team gestalten
- 2023 - PMG Precision Mechanics Group GmbH: Lernen lernen für Azubis
- 2023 - Dresden-IT GmbH: Fit für Azubis – Workshop für Mentor:innen
- 2022 - Malburg & Dr. Fleischer, Steuerberatungsgesellschaft: Workshop zur strategischen Personalplanung